Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Dringend benötigte Hilfe für Veranstalter: Gutscheinlösung ist da

Dringend benötigte Hilfe für Veranstalter: Gutscheinlösung ist da

Am 20. Mai 2020 ist eine für viele Veranstalter in Deutschland wirtschaftlich lebensnotwendige Gesetzesänderung in Kraft getreten. Diese soll dabei helfen, die besonders dramatischen Folgen der COVID-19 Pandemie für die Live-Branche zu lindern: es handelt sich um die sogenannte „Gutscheinlösung“. Nach Art. 240 § 5 Abs. 1 EGBGB ist es Veranstaltern nunmehr erlaubt, für vor …

Mehr erfahren
Solidarität in Zeiten von Corona: Selbsthilfe der Medienbranche

Solidarität in Zeiten von Corona: Selbsthilfe der Medienbranche

Die Medienbranche steht wie alle anderen Wirtschaftsbereiche durch die Corona-Krise vor existenziellen Herausforderungen. Neben den Programmen von Bund und Ländern, über die wir bereits berichteten und die teilweise, wie zum Beispiel in Bremen  und Nordrhein-Westfalen explizit für Kulturschaffende erweitert wurden hilft sich die Branche solidarisch auch selbst. Wir informieren Sie in diesem Beitrag über die …

Mehr erfahren
Amtshaftung für Corona-Maßnahmen?

Amtshaftung für Corona-Maßnahmen?

Die umfassenden und mit erstaunlichen Summen ausgestatteten Maßnahmenpakete der Bundesregierung und der Bundesländer zur Dämpfung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie haben eine Frage in den Hintergrund rücken lassen: Darf der Staat eigentlich seinen Bürgern gegenüber so weitreichende Ge- und Verbote aussprechen, die zum Beispiel im Falle von Veranstaltern von Konzerten, Messen und anderen Events rasch …

Mehr erfahren
Simply The Fälschung: Rechtswidrige Werbemaßnahmen für Tribute Shows

Simply The Fälschung: Rechtswidrige Werbemaßnahmen für Tribute Shows

Tribute Shows, bei denen Sänger und Darsteller im Gewand äußerst prominenter Musiker wie Elvis Presley oder Freddy Mercury daherkommen, erfreuen sich nicht nur in Las Vegas größter Beliebtheit. Auch hierzulande machen derlei Aufführungen gute Geschäfte. Aufpassen sollten geneigte Produzenten aber sicherlich bei der Bewerbung des Ganzen. Denn auch wenn die Kunstfreiheit für die Interessen der …

Mehr erfahren
Großer Ärger um das Große Recht

Großer Ärger um das Große Recht

Der Bühnen- und Filmkomponist Parviz Mir-Ali hat sich in einem Rechtsstreit gegen das Düsseldorfer Schauspielhaus durchgesetzt. Das Landgericht Düsseldorf folgte seiner Argumentation, dass es sich bei der Aufführung seiner speziell für eine bestimmte Bühneninszenierung geschriebenen Musik um das sog. „Große Recht“ handele. Die Lizenzierung konnte daher nicht über die GEMA abgewickelt werden, sondern war von …

Mehr erfahren