Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Neuer Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende

Neuer Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende

Bereits bei der Einigung über den TV FFS wurde bekannt gegeben, dass es zusätzlich einen neuen Tarifvertrag für eine betriebliche Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende geben soll (siehe unseren Blogbeitrag hierzu). Dieser tritt nun zum 1. Juli 2025 in Kraft. Darauf haben sich die Produktionsallianz, ver.di und BFFS geeinigt. Die neuen Regelungen sollen eine branchenweit …

Mehr erfahren
Neue Fassung des TV FFS – die wichtigsten Änderungen des Manteltarifvertrages im Überblick

Neue Fassung des TV FFS – die wichtigsten Änderungen des Manteltarifvertrages im Überblick

Am 12. Oktober 2024 haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), die Schauspielgewerkschaft BFFS und die Produktionsallianz (PA) über einen Tarifabschluss geeinigt. Nach zähen Verhandlungen, in denen zwischenzeitlich auch das Scheitern der Tarifverhandlungen mitgeteilt worden war, gibt es nun seit dem 1. Januar 2025 einen neuen Tarifvertrag für Film- und Serienproduktionen. Die neue Fassung des TV …

Mehr erfahren
KI im Arbeitsverhältnis – Einsatz von KI in der Personalentwicklung

KI im Arbeitsverhältnis – Einsatz von KI in der Personalentwicklung

KI-Anwendungen werden bereits vielfach für die Personalentwicklung eingesetzt. Neben dem Einsatz für Schulungen, der Einholung von Arbeitnehmerfeedback oder der Optimierung von Prozessen nutzen Arbeitgeber KI dabei auch für Aufgaben der Personalabteilung. Insbesondere bei Personalentscheidungen wie Einstellungen oder Entlassungen sind die Anwendungsmöglichkeiten vielfältig. Der Einsatz von KI scheint in diesem Bereich auf den ersten Blick auch …

Mehr erfahren
Unter welchen Voraussetzungen ist eine Druckkündigung wirksam möglich?

Unter welchen Voraussetzungen ist eine Druckkündigung wirksam möglich?

Nicht selten sehen sich Arbeitgeber mit der Situation konfrontiert, dass ihre Beschäftigten mit einem unliebsamen Kollegen nicht weiter zusammenarbeiten möchten und dessen Entlassung fordern. Auch das LAG Nürnberg hatte über eine solche Situation in seinem aktuellen Urteil vom 12. Dezember 2023 (Az. 7 Sa 61/23) zu entscheiden. Die Maßstäbe, die dabei an eine solche Druckkündigung …

Mehr erfahren
Leitlinien zur Nutzung von KI im Arbeitsverhältnis

Leitlinien zur Nutzung von KI im Arbeitsverhältnis

Viele Arbeitgeber entscheiden sich für die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in ihrem Unternehmen. Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse schreitet voran und in vielen Bereichen wird die Verwendung von KI Voraussetzung für die bleibende Wettbewerbsfähigkeit sein. Den rechtlichen Risiken können Arbeitgeber begegnen, indem sie ihre Beschäftigten hierfür sensibilisieren. Zudem sollten sie klare Leitlinien für die Nutzung …

Mehr erfahren