Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
KI-Einsatz in Filmproduktionen – Erste Tarifregelung

KI-Einsatz in Filmproduktionen – Erste Tarifregelung

Digitale Replikate und KI-generierte Veränderungen von Schauspielerinnen werden rechtlich einfacher möglich. Nach zähen Verhandlungen einigten sich die Schauspielgewerkschaft BFFS, ver.di und die Produktionsallianz auf die erste tarifvertragliche Regelung zum Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz in Filmproduktionen. Grundsatz: Einwilligungserfordernis Geprägt waren die Verhandlungen von Sorgen der Schauspielerinnen, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ganz oder teilweise ersetzt …

Mehr erfahren
Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 5. März 2025 17:00 bis 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: „KI-generiert vs. KI assistiert“ Die Grenzen zwischen KI-generierten Inhalten und solchen, bei welchen KI unterstützend eingesetzt wurde, sind fließend. Wie man mit …

Mehr erfahren
Gewinnherausgabe für „Medienopfer“ nach Schweizer Vorbild? – Kein Modell für das deutsche Presserecht

Gewinnherausgabe für „Medienopfer“ nach Schweizer Vorbild? – Kein Modell für das deutsche Presserecht

Das Kantonsgericht Zug hat einer ehemaligen Politikerin einen Anspruch auf Gewinnherausgabe gegen eine große Boulevardzeitung zugesprochen, weil diese ihre Persönlichkeitsrechte verletzt hatte. Eine solche Form der Entschädigung bzw. des Schadensersatzes kennt das deutsche Presserecht nicht. Und die Entscheidung aus der Schweiz bietet auch keinen Anlass, einen derartigen Anspruch zukünftig in Deutschland zu etablieren. Der Schweizer …

Mehr erfahren
Reform des europäischen Designrechts

Reform des europäischen Designrechts

Am 8. Dezember 2024 traten die geänderte Unionsgeschmacksmuster-Verordnung (Verordnung (EU) 2024/2822) sowie die Neufassung der Design-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2024/2823) in Kraft. Die Reform soll das europäische Designrecht unter anderem modernisieren und harmonisieren. Im Folgenden stellen wir ausschnittsweise einige der kommenden Änderungen im Designrecht vor. Änderung der Terminologie Im Rahmen der Reform wurde zunächst die Terminologie …

Mehr erfahren
Live-Webinar „KI für die Content-Industrie: Wie Sie Künstliche Intelligenz sicher im Unternehmen implementieren“

Live-Webinar „KI für die Content-Industrie: Wie Sie Künstliche Intelligenz sicher im Unternehmen implementieren“

Licensing International – für den weltweit führenden Verband der Licensing-Branche hält Frau Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (LAUSEN, Kanzlei für Medien & Technologie) folgendes Live-Webinar „KI für die Content-Industrie: Wie Sie Künstliche Intelligenz sicher im Unternehmen implementieren“. 20. Februar 2025 13:30 – 14:30 Uhr MEZ Live-Webinar Mitglieder bei Licensing International können sich hier anmelden.   Wir …

Mehr erfahren