Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 2. November 2022 17:00 bis 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: „Digitaler Gap in der Verlagsbranche – Wo stehen die verschiedenen Bereiche der Branche bei der Digitalisierung?“  Im Gespräch wollen Frau Dr. Maren …

Mehr erfahren
Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 5. Oktober 2022 17:00 bis 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: „Zeitgemäßer Rechtekatalog im Verlagsvertrag: – Eigenbau – Wildwuchs – Normvertrag“ Im Gespräch wollen Renate Reichstein, Rainer Dresen und Andreas Klinkhardt sich dieses …

Mehr erfahren
Zwangsinverlagnahme bei TV-Produktionen

Zwangsinverlagnahme bei TV-Produktionen

Die Produktion eigener TV-Serien und -Filme ist für öffentlich-rechtliche und private Rundfunkunternehmen tägliche Praxis. Hierfür beauftragen die Sender oder deren Produktionsgesellschaften regelmäßig Filmkomponisten mit der Herstellung der Serien- und Filmmusiken. Die Komponisten erhalten nicht nur eine Pauschalvergütung vom Sender oder dessen beauftragter Produktionsgesellschaft, sondern – im Fall der Mitgliedschaft – auch Tantiemen der GEMA aus …

Mehr erfahren
Rückabwicklung von durch die GEMA ausgeschütteten Verlagsanteilen

Rückabwicklung von durch die GEMA ausgeschütteten Verlagsanteilen

LG Köln, Urteil vom 25.02.2022, Az. 14 O 252/19 Die Frage der Verlegerbeteiligung geht vor dem LG Köln in die nächste Runde. Zur Erinnerung: Der BGH entschied im Jahr 2016, dass die pauschale Beteiligung von Verlagen durch die VG Wort rechtswidrig und der Verteilungsplan der VG Wort insoweit unwirksam ist (vgl. BGH, Urteil vom 21. …

Mehr erfahren