Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Urheberrechtlicher Schutz literarischer Figuren – „Pippi Langstrumpf“

Urheberrechtlicher Schutz literarischer Figuren – „Pippi Langstrumpf“

Das Landgericht Hamburg hat in seinem Urteil vom 9.12.2020 – 308 O 431/17 bestätigt, dass literarische Figuren wie „Pippi Langstrumpf“ isoliert, d.h. unabhängig von der Geschichte, in der sie spielen, urheberrechtlich geschützt sein können. Der Fall Der Textdichter Dr. W. Fr. erhielt 1969 von deutschen Film-Koproduktionsunternehmen den Auftrag, für die deutsche Synchronfassung des Films „Pippi …

Mehr erfahren
Wann ist eine Vertragsstrafen-Klausel wirksam?

Wann ist eine Vertragsstrafen-Klausel wirksam?

Werden Verletzungen des Marken- oder Urheberrechts verfolgt, geschieht dies regelmäßig durch die (meist anwaltliche) Abmahnung des Rechtsverletzers verbunden mit der Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung. Die Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung enthält zumeist eine Klausel, nach der sich der Rechtsverletzer zur Zahlung einer Vertragsstrafe verpflichtet, wenn er gegen die Verpflichtung zur Unterlassung weiterer Rechtsverletzungen verstößt. …

Mehr erfahren
Kostenlose Fachtagung „Rechtliche Herausforderungen und Chancen digitaler Plattformmodelle für Verlage“

Kostenlose Fachtagung „Rechtliche Herausforderungen und Chancen digitaler Plattformmodelle für Verlage“

Zum 5. Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ laden wir Sie herzlich ein. Mittwoch,  2. Dezember 2020 17:00 – 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: „Rechtliche Herausforderungen und Chancen digitaler Plattformmodelle für Verlage“. Im Gespräch mit  Dr. Ilas Körner-Wellershaus (Verlagsleiter Ernst Klett Verlag GmbH) erläutert RA …

Mehr erfahren
Empfehlungen des Europäischen Datenschutzausschusses: ein Silberstreif am Horizont für Datenexporteure?

Empfehlungen des Europäischen Datenschutzausschusses: ein Silberstreif am Horizont für Datenexporteure?

Der Europäische Datenschutzausschuss („EDSA“) ist eine offizielle Einrichtung der Europäischen Union, die mit der Aufgabe betraut ist, die einheitliche Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) in der gesamten EU zu überwachen und sicherzustellen. Seine Existenz und sein Auftrag sind in Art. 68 ff. DSGVO definiert. Im Rahmen dieser Funktion gibt der EDSA regelmäßig Stellungnahmen, Leitlinien und Empfehlungen …

Mehr erfahren
Rise of AI Summit 2020: AI Regulation in Europe – what’s in the pipeline?

Rise of AI Summit 2020: AI Regulation in Europe – what’s in the pipeline?

Rise of AI Summit 2020: KI-Experten und führende Entscheidungsträger diskutieren über die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Lausen Rechtsanwälte) hält eine Keynote Speech zum Thema „AI Regulation in Europe – what’s in the pipeline?“. Dienstag, 17. November 2020 14.30 – 15.00 Uhr Rise of AI findet …

Mehr erfahren