Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
#fairchangeGVL – Berechtigte sind mit der Wahrnehmung ihrer Rechte durch die GVL nicht einverstanden

#fairchangeGVL – Berechtigte sind mit der Wahrnehmung ihrer Rechte durch die GVL nicht einverstanden

Rechtsanwalt Marco Erler von Lausen Rechtsanwälte begleitet die Petition #fairchangeGVL Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) nimmt weltweit die Rechte von etwa 170.000 Künstler*innen, Tonträgerhersteller*innen und Veranstalter*innen wahr. Sie rechnet insbesondere Nutzungen aus dem Bereich Rundfunk sowie der Privatkopie gegenüber den Berechtigten ab. Mit der Wahrnehmung der Rechte durch die GVL sind eine Vielzahl …

Mehr erfahren
Kostenerstattung bei Abschlussschreiben

Kostenerstattung bei Abschlussschreiben

Von einstweiligen Verfügungen wegen Wettbewerbsverstößen, Verletzungen des Urheber- oder Persönlichkeitsrechts etc. hat man in der Presse schon häufiger gelesen. Gerichte sprechen hierüber Verbote aus. Weniger bekannt ist, dass derartige Verfügungen einen Rechtsstreit nicht beenden. Sie regeln ein Verbot zwischen den Streitparteien nur vorläufig. Der das Verbot beantragende Geschädigte möchte aber nicht nur einstweilen geschützt sein, …

Mehr erfahren
Kostenlose Fachtagung „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Kostenlose Fachtagung „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum 4. Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bieten wir einen einstündigen Branchenaustausch an. Nächste Veranstaltung: Mittwoch, den 4. November 2020 von 17:00 bis 18:00 Uhr Digital via Zoom Das Thema lautet: „Gesetzliche Schrankenbestimmungen: Gibt es eine Tendenz …

Mehr erfahren
Auszeichnung: TOP Kanzlei 2020

Auszeichnung: TOP Kanzlei 2020

Lausen Rechtsanwälte erhält im aktuellen WirtschaftsWoche-Ranking die Auszeichung als „TOP Kanzlei 2020“ im Urheberrecht. Darüber hinaus werden Dr. Matthias Lausen und Dr. Martin Schippan jeweils als „TOP Anwalt 2020“ empfohlen. Das Handelsblatt Research Institute interviewte dazu mehr als 1.460 Juristen in 183 Sozietäten. Ziel der Befragung war die Nominierung der renommiertesten Kollegen. Insgesamt sind 24 …

Mehr erfahren
BGH: Nachlizenzierungen – Berechnung im Wege der Lizenzanalogie

BGH: Nachlizenzierungen – Berechnung im Wege der Lizenzanalogie

Sachverhalt Ein Verlag, der ausschließlicher Rechteinhaber an Stadtplänen ist, fordert von einem Beratungsunternehmen, das zur Lagebeschreibung seiner Standorte Kartenausschnitte des Verlags unlizenziert auf seiner Website genutzt hatte, die entgangene Lizenzgebühr. Der Verlag hatte einerseits in seinen AGB auf seiner Website Lizenzgebühren als „Preisliste“ veröffentlicht. Andererseits hatte er mit anderen Marktteilnehmern, die Kartenausschnitte unlizenziert genutzt hatten, …

Mehr erfahren