Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Ist ein kurzer Text wie die Überschrift „Wir sind Papst“ durch das Urheberrecht geschützt?

Ist ein kurzer Text wie die Überschrift „Wir sind Papst“ durch das Urheberrecht geschützt?

Seit jeher beschäftigen sich die Gerichte mit der Frage, ob kurze Texte im Sinne des Urheberrechts schutzfähig sein können. Kurze Texte eröffnen nämlich weniger Möglichkeiten für den Gestaltungsspielraum in dem sich die Individualität des Urhebers entfalten kann, damit es sich beim Text im Ergebnis um eine urheberrechtlich geschützte Schöpfung gemäß § 2 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz …

Mehr erfahren
„AI in BUSINESS – from EXPERIMENT to REALITY“ auf den #MTM24

„AI in BUSINESS – from EXPERIMENT to REALITY“ auf den #MTM24

FUTURES BEING MADE lädt das Netzwerk WOMEN IN MEDIA in Kooperation mit der Kanzlei LAUSEN ein, die Potenziale von KI für die Medienbranche aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Dieses interaktive Event zum Thema „AI in BUSINESS – from EXPERIMENT to REALITY“ richtet sich an den Women in Media Circle sowie Führungskräfte und Entscheiderinnen, die sich …

Mehr erfahren
#MTM24: Riesenrad-Talk mit Dr. Kerstin Bäcker als Gondel-Captain

#MTM24: Riesenrad-Talk mit Dr. Kerstin Bäcker als Gondel-Captain

Im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN (23.–25. Oktober 2024) wird Frau Dr. Kerstin Bäcker als Gondel-Captain folgenden Riesenrad-Talk leiten. Im Riesenrad Umadum im Werksviertel am Ostbahnhof findet unter dem Motto „Eine Gondel, ein Thema, ein Captain, nur wenige ausgewählte Fachexpertinnen und -experten und 30 Minuten Zeit“  ein Riesenrad-Talk zum Thema „Wie Medienhäuser KI rechtssicher und verantwortungsvoll …

Mehr erfahren
FOCUS-Business Auszeichnung 2024 – LAUSEN unter den Besten

FOCUS-Business Auszeichnung 2024 – LAUSEN unter den Besten

LAUSEN wurde zum 10. Mal in Folge von FOCUS-Business als Top-Wirtschaftskanzlei für Medien und Presse ausgezeichnet. Seit 2013 werden jährlich Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien gekürt, insgesamt wurden 26.000 Anwältinnen und Anwälte aus Wirtschaftskanzleien und Wirtschaftsrechtsabteilungen eingeladen, mehr als 3.000 haben teilgenommen. Die 450 Top-Wirtschaftskanzleien sind im Ranking nach 25 Fachbereichen geordnet. Die Ergebnisse sind auch in der …

Mehr erfahren
KI-Einsatz bei der Verarbeitung von journalistischen Inhalten – Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle erforderlich

KI-Einsatz bei der Verarbeitung von journalistischen Inhalten – Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle erforderlich

Künstliche Intelligenz ist auch im Bereich des Journalismus unverzichtbar. Dies gilt nicht nur für den Einsatz im redaktionellen Alltag, sondern auch für die Beschaffung, die Aufbereitung und den Vertrieb von journalistischen Inhalten. Kommerzielle Anbieter wie Medienbeobachter oder Datenbankbetreiber nutzen KI, um etwa aus einem Datenbestand mit journalistischem Content die für ihre Kunden relevanten Treffer zu …

Mehr erfahren