Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
BGH zur Veröffentlichung von Fotos gemeinfreier Werke

BGH zur Veröffentlichung von Fotos gemeinfreier Werke

Der BGH hat laut Pressemitteilung mit Urteil vom heutigen Tage entschieden, dass Fotos gemeinfreier Gemälde regelmäßig Lichtbildschutz nach § 72 UrhG genießen. Er hat außerdem entschieden, dass der Verstoß gegen ein mittels AGB vereinbartes Fotografierverbot Schadenersatzansprüche nach sich zieht. Als Schadenersatz kann der Berechtigte, hier der Träger eines Kunstmuseums, Unterlassung verlangen, im konkreten Fall Unterlassung …

Mehr erfahren
MCBW: Info-Abend zu Künstlersozialabgabe, Designschutz und Co.

MCBW: Info-Abend zu Künstlersozialabgabe, Designschutz und Co.

Bald ist es wieder so weit: Vom 9. – 17. März 2019 findet in München das größte deutsche Design-Event statt – die MUNICH CREATIVE BUSINESS WEEK oder kurz MCBW. Sie ist Plattform für designaffine Unternehmen, Gestalter und Designagenturen aller Disziplinen. Die MCBW Die MUNICH CREATIVE BUSINESS WEEK findet zum achten Mal statt. Sie wird seit …

Mehr erfahren
Lausen Rechtsanwälte als Kanzlei des Jahres für Medien ausgezeichnet!

Lausen Rechtsanwälte als Kanzlei des Jahres für Medien ausgezeichnet!

Am 25. Oktober 2018 wurden in der Alten Oper in Frankfurt am Main die JUVE-Awards verliehen. Mit dem begehrten Branchen-Preis werden jährlich Kanzleien und Inhouse-Teams ausgezeichnet, die in den vergangenen 12 Monaten durch eine besondere Entwicklung aufgefallen sind. Grundlage der Entscheidung sind Informationen aus vielen tausend Fragebögen und Gesprächen, die von der JUVE-Redaktion jedes Jahr …

Mehr erfahren
Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien 2018 – Lausen Rechtsanwälte erneut nominiert

Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien 2018 – Lausen Rechtsanwälte erneut nominiert

Lausen Rechtsanwälte wurden für den JUVE Award als „Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien“ 2018 erneut nominiert. Dies ist neben der Wahl zur Kanzlei des Jahres für Medien & Technologie im Jahr 2007 bereits die neunte Nominierung von Lausen Rechtsanwälte in dieser Kategorie nach 2004, 2006, 2007, 2010, 2012, 2014, 2016 und 2017. Keine …

Mehr erfahren
Der 911er Porsche und der Streit ums Design

Der 911er Porsche und der Streit ums Design

Das Design von Fahrzeugen kann urheberrechtlichen Schutz genießen. Mit dem Schutz eines echten Klassikers, nämlich dem des 911er Porsche, hat sich nun das LG Stuttgart befasst. Der Streit Die Tochter und Erbin des verstorbenen Porsche-Designers Erwin Komenda hatte den Autohersteller verklagt. Sie forderte einen Fairnessausgleich nach § 32a UrhG in Höhe von 20 Millionen Euro. Die …

Mehr erfahren