Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Kennzeichnungspflicht und Influencer Marketing

Kennzeichnungspflicht und Influencer Marketing

Zu der Vielzahl an Urteilen zur Kennzeichnungspflicht im Rahmen des Influencer Marketings hat sich eine weitere Entscheidung gesellt. Das Hanseatische Oberlandesgericht (Urteil vom 02.07.2020, Az. 15 U 142/19; noch nicht veröffentlicht) hat ausgeurteilt, dass das unentgeltliche Veröffentlichen eines Posts mit Produkten eines Drittunternehmens unter bestimmten Umständen nicht der Kennzeichnung als Werbung gemäß § 5a Abs. …

Mehr erfahren
Lausen Rechtsanwälte: Auszeichnung zu „Deutschlands Beste Anwälte 2020“

Lausen Rechtsanwälte: Auszeichnung zu „Deutschlands Beste Anwälte 2020“

Der US-Verlag „Best Lawyers“ hat in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt die renommiertesten deutschen Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt. Auch in diesem Jahr gehört Lausen zu den Ausgezeichneten. Sie finden uns in der Kategorie „Beste Anwälte“ im Rechtsgebiet Medien. Von Fachkollegen zu den Besten gezählt zu werden, freut uns außerordentlich! Herzlichen Dank an alle, die auf …

Mehr erfahren
Verbreitung von Fotos im Ausland

Verbreitung von Fotos im Ausland

Das OLG Frankfurt am Main (Urteil vom 13.03.2020, Az. 11 U 6/19) hatte sich mit der Verbreitung von unlizenzierten Bildern im Ausland zu befassen. Man möchte glauben, dass es sich um einen unkomplizierten Fall handeln würde. Ganz im Gegenteil: Denn die unlizenzierten Bilder wurden auf Produktpackungen von Haarfärbemitteln in den Niederlanden verbreitet und involvierte neben …

Mehr erfahren
Kulturmilliarde soll Medienunternehmen durch die Pandemie helfen

Kulturmilliarde soll Medienunternehmen durch die Pandemie helfen

Die Bundesregierung hat bekanntlich ein insgesamt ca. 130 Milliarden Euro schweres Konjunkturpaket geschnürt. Eine Milliarde hiervon wird dezidiert der Kultur- und Medienbranche unter dem Titel „NEUSTART KULTUR“ gewidmet. Diese „Kulturmilliarde“ soll ein Investment in die kulturelle Infrastruktur des Landes darstellen und schwerpunktmäßig den stark auf persönliche Interaktion angewiesenen Kultur- und Medienbranchen wie Musik, Theater und …

Mehr erfahren
Dringend benötigte Hilfe für Veranstalter: Gutscheinlösung ist da

Dringend benötigte Hilfe für Veranstalter: Gutscheinlösung ist da

Am 20. Mai 2020 ist eine für viele Veranstalter in Deutschland wirtschaftlich lebensnotwendige Gesetzesänderung in Kraft getreten. Diese soll dabei helfen, die besonders dramatischen Folgen der COVID-19 Pandemie für die Live-Branche zu lindern: es handelt sich um die sogenannte „Gutscheinlösung“. Nach Art. 240 § 5 Abs. 1 EGBGB ist es Veranstaltern nunmehr erlaubt, für vor …

Mehr erfahren