Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Keine Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Nutzung von ChatGPT

Keine Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Nutzung von ChatGPT

Das Arbeitsgericht Hamburg hatte in seinem Beschluss vom 16. Januar 2024, Az. 24 BVGa 1/24 darüber zu entscheiden, ob ein Recht auf Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Nutzung von ChatGPT besteht. Das Gericht verneinte im konkreten Fall ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats. Diese Entscheidung lässt sich allerdings nicht pauschal auf alle Betriebe übertragen. Sachverhalt Der Arbeitgeber …

Mehr erfahren
AI Act einstimmig gebilligt

AI Act einstimmig gebilligt

Es ist soweit: Der AI Act (dt.: KI Verordnung) wird Realität. Nach zähem Ringen waren am Ende doch alle am Gesetzgebungsverfahren Beteiligten überzeugt: KI mit AI Act ist besser als KI ohne AI Act. Denn mit (mehr oder weniger) konkreten Regelungen lässt sich besser weiterarbeiten als mit weiterer Unsicherheit – so jedenfalls die Hoffnung vieler. …

Mehr erfahren
Veranstaltungshinweis Online-Seminar „Update Filmrecht 2024“

Veranstaltungshinweis Online-Seminar „Update Filmrecht 2024“

Auch in diesem Winter findet wieder das Online-Seminar „Update Filmrecht 2024“ statt, in dem die Referenten Dr. Thomas Glückstein und Dr. Richard Hahn wie gewohnt einen kompakten und zugleich umfassenden Überblick über aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Branchentrends geben, soweit diese für Film/TV/Bewegtbild von Bedeutung sind. Freitag, 19. Januar 2024 9:00 bis 16:00 Uhr Digital via …

Mehr erfahren
KI im Arbeitsverhältnis – Chancen und Risiken

KI im Arbeitsverhältnis – Chancen und Risiken

Dass die Arbeitswelt sich durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Zukunft erheblich verändern wird, lässt sich kaum noch ernsthaft bestreiten. Allerdings melden auch schon erste Unternehmen, dass sie ihren Beschäftigten die Nutzung von KI im Arbeitsverhältnis verbieten oder diese einschränken. Welche rechtlichen Risiken birgt die Nutzung von KI und können Arbeitgeber die KI-Nutzung …

Mehr erfahren
#MTM23 – Panel: Künstliche Intelligenz, echte Kunst?

#MTM23 – Panel: Künstliche Intelligenz, echte Kunst?

Dr. Kerstin Bäcker nimmt auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN – dem führenden Branchentreff in Europa – an einer Diskussionsrunde zum Thema KI, Verantwortung und die Frage nach der Urheberschaft teil. Künstliche Intelligenz Freitag, 27. Oktober 2023 12:10 – 12:30 Uhr Green Stage Alle näheren Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren …

Mehr erfahren