Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Was bedeutet die Klagewelle gegen Anbieter von generativer KI für den Einsatz dieser Systeme und die unternehmensinterne Compliance?

Was bedeutet die Klagewelle gegen Anbieter von generativer KI für den Einsatz dieser Systeme und die unternehmensinterne Compliance?

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial eine Vielzahl von Arbeitsplätzen zu ersetzen. Laut einer Studie der US-Bank Goldman Sachs bis zu 300 Millionen Vollzeitarbeitsplätze weltweit. In den Vereinigten Staaten und Europa könnten zwei Drittel aller Jobs von Automatisierungen betroffen sein, bis zu einem Viertel aller Arbeiten könnte vollständig von KI übernommen werden (Goldman Sachs, The …

Mehr erfahren
Character Licensing Day 2023: „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativ-Sektor“

Character Licensing Day 2023: „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativ-Sektor“

Licensing International – auf dem Character Licensing Day 2023 hält Frau Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. einen Vortrag zum Thema „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativ-Sektor“. Donnerstag, 21. September 2023 1:00 – 2:00 pm CEST Super RTL Fernsehen GmbH, Köln Dieser Character Licensing Day 2023  wird das Thema Character-Licensing aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und diese …

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz und Recht – Themenabend und KI-Sprechstunde

Künstliche Intelligenz und Recht – Themenabend und KI-Sprechstunde

Dr. Thomas Glückstein spricht in einem offenen Online-Themenabend zum Thema „Künstliche Intelligenz und Recht“ am 12. Juli 2023, 17:30 – 18:30 Uhr, veranstaltet vom Lehrstuhl KI (Prof. Dr. Sylvia Rothe) der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF). Der Themenabend gibt einen Überblick über aktuelle rechtliche Fragen beim Einsatz Generativer KI in der Medienproduktion. Eine …

Mehr erfahren