Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Corona-Soforthilfen der Filmförderungsanstalt (FFA)

Corona-Soforthilfen der Filmförderungsanstalt (FFA)

Die Corona-Pandemie hat schon jetzt enorme Auswirkungen auf die Filmwirtschaft. Zur Abschwächung der dramatischen Situation hat die Filmförderungsanstalt (FFA) am 19. März 2020 in Absprache mit den Länderförderungen ein Programm mit Corona-Soforthilfen beschlossen. Dieses sieht Erleichterungen für den Bereich Filmproduktion, Kino, Verleih und Videovertrieb vor. Nach den Regularien der Filmförderungen wären bei verschobenen oder abgebrochenen …

Mehr erfahren
Hier finden Sie schnelle Corona-Hilfe

Hier finden Sie schnelle Corona-Hilfe

Es bedarf keiner Diskussion: Leben und Gesundheit von Menschen müssen immer an erster Stelle stehen. Jeder Unternehmer wird dafür Sorge tragen, dass seine Mitarbeiter gesund sind und bleiben oder im Krankheitsfall die Hilfe und Ruhe bekommen, die sie für ihre Genesung benötigen. Gleichzeitig steht in diesen turbulenten Tagen so gut wie jeder Unternehmer vor der …

Mehr erfahren
Neues Gesetz zur Kurzarbeit in der Corona-Krise

Neues Gesetz zur Kurzarbeit in der Corona-Krise

Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff. Ein heute verabschiedetes neues Gesetz zur Kurzarbeit soll deren wirtschaftliche Folgen abmildern, indem die Voraussetzungen für die Gewährung von Kurzarbeitergeld herabgesetzt werden. Nach einem extrem kurzen Gesetzgebungsverfahren von wenigen Tagen haben Bundestag und Bundesrat heute dem Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld zugestimmt. Die …

Mehr erfahren
Haftung für das Betreiben eines „Content-Delivery-Network“

Haftung für das Betreiben eines „Content-Delivery-Network“

Bei der Verfolgung von Rechtsverletzungen im Internet gehen Rechteinhaber vermehrt gegen Dienste vor, die zwischen dem Nutzer und der Plattform, die die rechtsverletzenden Inhalte bereitstellt, stehen. Plattformen, die die rechtsverletzenden Inhalte bereitstellen, sind häufig in Ländern beheimatet, in denen eine Rechtsverfolgung ausweglos erscheint. Das LG Köln hat sich in einem Verfahren zum Erlass einer Einstweiligen …

Mehr erfahren
Kurzarbeit bei Corona-bedingtem Arbeitsausfall

Kurzarbeit bei Corona-bedingtem Arbeitsausfall

Für viele Arbeitgeber stellt sich in der aktuellen Corona-Krise die Frage, welche Möglichkeiten sie haben, wenn sie große Teile der Belegschaft vorläufig nicht oder zumindest nicht mehr im bisherigen Umfang beschäftigen können. In diesem Zusammenhang wird immer wieder der Begriff der Kurzarbeit genannt. Doch was ist das genau und ist Kurzarbeit bei Corona-bedingtem Arbeitsausfall wirklich …

Mehr erfahren