Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
AGEM: Materieller Schadensersatz im Presserecht

AGEM: Materieller Schadensersatz im Presserecht

Auf der Herbsttagung 2022 der AGEM (Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien im DAV) hält Herr Dr. Martin Schippan einen Vortrag zum Thema „Materieller Schadensersatz im Presserecht“. Freitag, 11. November 2022 11:15 – 12:15 Uhr Hybrid:  im Novotel Berlin Am Tiergarten, Straße des 17. Juni 106, Berlin und Online Das ganze Programm und alle Informationen zu …

Mehr erfahren
MinisterpräsidentInnen machen Weg frei für Reform des öffentlich-rechtlichen Programmauftrags

MinisterpräsidentInnen machen Weg frei für Reform des öffentlich-rechtlichen Programmauftrags

Am 21. Oktober 2022 haben sich die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder auf eine Flexibilisierung des Auftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geeinigt. Gegenstand der Reform sind insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen, die der öffentlich-rechtlichen Programmstruktur zugrunde liegen. Den Entwurf des Medienstaatsvertrags finden Sie hier. Dem Staatsvertrag müssen nun alle 16 Landesparlamente zustimmen. Der reformierte Auftrag soll zum …

Mehr erfahren
Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 2. November 2022 17:00 bis 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: „Digitaler Gap in der Verlagsbranche – Wo stehen die verschiedenen Bereiche der Branche bei der Digitalisierung?“  Im Gespräch wollen Frau Dr. Maren …

Mehr erfahren
KI Park Tech Talk: Auswirkungen des EU AI Acts auf Bürger, Firmen und Staat in 2023

KI Park Tech Talk: Auswirkungen des EU AI Acts auf Bürger, Firmen und Staat in 2023

Der nächste KI Park Tech Talk widmet sich dem anstehenden European AI Act 2022. Die Referent:innen Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Partnerin bei Lausen Rechtsanwälte) und Carina Zehetmaier (CEO & CO-Founder at Taxtastic / Ambassador Women in AI Austria) diskutieren mit Moderator Fabian Westerheide (CEO von Rise of AI und Managing Partner bei Asgard Capital), welche …

Mehr erfahren
Anhängen bei Amazon: Köln vs. München

Anhängen bei Amazon: Köln vs. München

Die Frage, ob Online-Händler im Rahmen des „Anhängens“ auf dem Amazon-Marketplace wegen Urheberrechtsverletzungen an Bildern haften können, schien schon lange geklärt zu sein. Das OLG München (Urteil vom 10.03.2016, Az. 29 U 4077/15) entschied im Jahr 2016, dass ein Online-Händler, dessen Produktangebot auf dem Amazon-Marketplace mit von diesem nicht eingestellten Bildern erscheint, nicht wegen rechtswidriger …

Mehr erfahren