Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
KI Park Tech Talk: Auswirkungen des EU AI Acts auf Bürger, Firmen und Staat in 2023

KI Park Tech Talk: Auswirkungen des EU AI Acts auf Bürger, Firmen und Staat in 2023

Der nächste KI Park Tech Talk widmet sich dem anstehenden European AI Act 2022. Die Referent:innen Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Partnerin bei Lausen Rechtsanwälte) und Carina Zehetmaier (CEO & CO-Founder at Taxtastic / Ambassador Women in AI Austria) diskutieren mit Moderator Fabian Westerheide (CEO von Rise of AI und Managing Partner bei Asgard Capital), welche …

Mehr erfahren
Anhängen bei Amazon: Köln vs. München

Anhängen bei Amazon: Köln vs. München

Die Frage, ob Online-Händler im Rahmen des „Anhängens“ auf dem Amazon-Marketplace wegen Urheberrechtsverletzungen an Bildern haften können, schien schon lange geklärt zu sein. Das OLG München (Urteil vom 10.03.2016, Az. 29 U 4077/15) entschied im Jahr 2016, dass ein Online-Händler, dessen Produktangebot auf dem Amazon-Marketplace mit von diesem nicht eingestellten Bildern erscheint, nicht wegen rechtswidriger …

Mehr erfahren
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Kleines Gesetz mit weitreichender Wirkung

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Kleines Gesetz mit weitreichender Wirkung

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, kurz BFSG, in Kraft. Es setzt eine europäische Richtlinie, den sogenannten European Accessibility Act, um. Dessen Ziel ist es, bestimmte Wirtschaftsbereiche in ganz Europa einheitlich barrierefrei auszugestalten. Viele Unternehmer wissen noch nicht, ob sie vom BFSG betroffen sind und wenn ja, welche Maßnahmen zu treffen sind. Dieser Beitrag …

Mehr erfahren
Update: „Trans-Atlantic Data Privacy Framework“ – Land in Sicht für Datenexporteure?

Update: „Trans-Atlantic Data Privacy Framework“ – Land in Sicht für Datenexporteure?

Anlässlich des Besuchs von US-Präsident Joe Biden in Brüssel kündigten die EU und die USA am 25. März 2022 an, man habe sich auf die Grundzüge eines neuen Datenschutzabkommen geeinigt (wir berichteten). Dieses Datenschutzabkommen soll die seit dem „Schrems II“ Urteil des EuGH im Juli 2020 komplexe, schwierige Situation von Datenexporten aus der EU in …

Mehr erfahren
Podiumsdiskussion: Zukunft des Verlegens – Welche rechtlichen Grundlagen benötigen Verlage in Zeiten des Umbruchs?

Podiumsdiskussion: Zukunft des Verlegens – Welche rechtlichen Grundlagen benötigen Verlage in Zeiten des Umbruchs?

Frankfurter Buchmesse 20.10.2022, 12:15 – 13:15 Uhr – Halle 3.1 Stand D12 „Forum Bildung“ Die Verlagswelt steht seit vielen Jahren in einem starken digitalen Wandel. Das Profil von vielen Verlagen verändert sich. Um wettbewerbsfähig zu sein, benötigen Verlage nicht nur eine starke digitale Infrastruktur, um ihre Inhalte – Content – zu organisieren, um Social-Media-Kanäle zu …

Mehr erfahren