Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Automobilhersteller müssen Vorgaben an Design von Benutzeroberflächen wahren

Automobilhersteller müssen Vorgaben an Design von Benutzeroberflächen wahren

Medienschaffende kommen regelmäßig und zwangsläufig mit den medienregulatorischen Vorgaben des Medienstaatsvertrags in Berührung. Sie wahren Vorgaben im Bereich der Werbung und des Sponsorings, gewährleisten die Barrierefreiheit ihrer Angebote und sichern die Vereinbarkeit ihrer Angebote mit Jugendschutzvorgaben. Die Regulierungssystematik des Medienstaatsvertrags ist jedoch so gestrickt, dass sie mitunter auch Diejenigen betrifft, die mit medienrechtlichen Vorgaben bisher …

Mehr erfahren
Zeiterfassung im Arbeitsrecht: Entscheidungsgründe des BAG

Zeiterfassung im Arbeitsrecht: Entscheidungsgründe des BAG

Das Bundesarbeitsgericht hat am 13. September 2022 (Az. 1 ABR 22/21) entschieden, dass bereits nach der derzeitigen Gesetzeslage eine Pflicht zur Zeiterfassung bei Arbeitnehmern besteht (siehe hierzu den Blogbeitrag vom 14. September 2022). Die nun veröffentlichten Entscheidungsgründe geben Aufschluss über einige noch offene Fragen. Pflicht zur Zeiterfassung Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Beschluss vom 13. …

Mehr erfahren
Lausen Rechtsanwälte wird von WirtschaftsWoche erneut als „TOP Kanzlei 2022“ für Urheberrecht ausgezeichnet

Lausen Rechtsanwälte wird von WirtschaftsWoche erneut als „TOP Kanzlei 2022“ für Urheberrecht ausgezeichnet

Lausen Rechtsanwälte behauptet sich in dem Ranking der WirtschaftsWoche 2022 „Die renommiertesten Kanzleien und Anwälte für Urheberrecht“. Das Handelsblatt Research Institute interviewte dazu mehr als 1.700 Juristen aus 220 Sozietäten. Ziel der Befragung war die Nominierung der renommiertesten Kolleg:innen. Insgesamt sind 16  Kanzleien für Urheberrecht und 18 besonders empfohlene Anwält:innen im Ranking gelistet. Dieses finden …

Mehr erfahren
Design einer Birkenstock-Sandale: Eng begrenzter Schutzbereich eines Geschmacksmusters

Design einer Birkenstock-Sandale: Eng begrenzter Schutzbereich eines Geschmacksmusters

Ruft ein Geschmacksmuster im Vergleich mit dem vorbekannten Formenschatz aufgrund der Ähnlichkeit zahlreicher Gestaltungsmerkmale einen nur geringfügig abweichenden Gesamteindruck hervor, ist der Schutzbereich dieses Geschmacksmusters als eng anzusehen. Sachverhalt Mittelpunkt des Verfahrens vor dem OLG Düsseldorf (Urteil vom 07.07.2022, Az. 20 U 33/22) ist eine Sandale mit Fellbezug, die von der Antragstellerin und in ähnlicher …

Mehr erfahren
Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 7. Dezember 2022 17:00 bis 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: : „Kundenbindung im digitalen Raum: Social Media und Influencer – Marketing für Verlage und Urheber“ Im Gespräch mit Caroline Adler, Marketingleitung vom …

Mehr erfahren