Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Standardvertragsklauseln oder Data Privacy Framework – was ist zu tun?  (Q&A Teil 2)

Standardvertragsklauseln oder Data Privacy Framework – was ist zu tun? (Q&A Teil 2)

Seit dem 10. Juli 2023 steht mit dem auf dem „EU/US Data Privacy Framework“ („DPF“) basierenden  Angemessenheitsbeschluss eine neue Möglichkeit zur Verfügung, Datenexporte in die USA legitimieren. Bislang war der bevorzugte (weil:  verhältnismäßig einfachste) Weg zur Legitimation solcher Datenexporte die Vereinbarung von Standardvertragsklauseln im Sinn von Art. 46 Abs. 2 (c) DSGVO („SCC“). Die meisten …

Mehr erfahren
Standardvertragsklauseln oder Data Privacy Framework – was ist zu tun? (Q&A Teil 1)

Standardvertragsklauseln oder Data Privacy Framework – was ist zu tun? (Q&A Teil 1)

Wie berichtet hat die Europäische Kommission am 10. Juli auf Basis des „Data Privacy Frameworks“ („DPF“) einen Angemessenheitsbeschluss erlassen. Das sind wichtige Neuigkeiten, da sich damit ein neuer Weg ergibt, Datenexporte aus der EU in die USA zu legitimieren. Zur Erinnerung: seit dem „Schrems II“ Urteil des EuGH war der zumeist gewählte (weil verhältnismäßig einfachste) …

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz und Recht – Themenabend und KI-Sprechstunde

Künstliche Intelligenz und Recht – Themenabend und KI-Sprechstunde

Dr. Thomas Glückstein spricht in einem offenen Online-Themenabend zum Thema „Künstliche Intelligenz und Recht“ am 12. Juli 2023, 17:30 – 18:30 Uhr, veranstaltet vom Lehrstuhl KI (Prof. Dr. Sylvia Rothe) der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF). Der Themenabend gibt einen Überblick über aktuelle rechtliche Fragen beim Einsatz Generativer KI in der Medienproduktion. Eine …

Mehr erfahren
Gute Nachrichten aus Brüssel: das „Trans-Atlantic Data Privacy Framework“ ist da!

Gute Nachrichten aus Brüssel: das „Trans-Atlantic Data Privacy Framework“ ist da!

Was ist das „Trans-Atlantic Data Privacy Framework“? Eine Vereinbarung zwischen den USA und der Europäischen Union. Darin haben sich die Parteien auf bestimmte Mechanismen geeinigt, die der Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus für Bürger der Europäischen Union bei Verarbeitungen ihrer personenbezogenen Daten in den USA dienen. Auf Basis des „Trans-Atlantic Data Privacy Frameworks“ hat die Europäische …

Mehr erfahren
Munich LLM Conference 2023: Rechtliche Implikationen im Hinblick auf Large Language Models

Munich LLM Conference 2023: Rechtliche Implikationen im Hinblick auf Large Language Models

Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. hält im Rahmen dieser Konferenz einen Vortrag zum Thema „Rechtliche Implikationen im Hinblick auf Large Language Models”. Freitag, 21. Juli 2023 15:15 – 15:45  CEST Nähere Informationen finden Sie im Programm. Diese Konferenz wird sich auf die angewandte Seite von LLMs konzentrieren und die neuesten Trends und Herausforderungen bei der Nutzung …

Mehr erfahren