Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Fordham University: 29th Annual Intellectual Property Law & Policy Conference

Fordham University: 29th Annual Intellectual Property Law & Policy Conference

The 29th Annual Intellectual Property Law & Policy Conference at Emily C. & John E. Hansen Intellectual Property Institutes will be held online April 21-22, 2022. Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Lausen Rechtsanwälte) will give a presentation on „EU Copyright Developments: A New Cooperative Approach Between Rightsholders and Platforms”. See the preliminary program on page 9 …

Mehr erfahren
Safe Harbor V3.0: das Trans-Atlantic Data Privacy Framework kommt

Safe Harbor V3.0: das Trans-Atlantic Data Privacy Framework kommt

Der Besuch von US-Präsident Joe Biden in Europa hatte sicherlich die dringlichen tagespolitischen Themen im Fokus. Aber es wird offenbar weiterhin auch an anderen Themen gearbeitet, die aktuell weniger im Vordergrund stehen. Eine wichtige Neuigkeit haben die EU und die USA am 25. März 2022 gemeinsam verkündet: Man hat sich auf einen Rahmen für ein …

Mehr erfahren
Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 6. April 2022 17:00 bis 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: „Das Presseverleger-Leistungsschutzrecht? – Erfahrungswerte und Status Quo“ Presseverleger verfügen bislang als einzige Werkmittler aus der Verlagsbranche über ein eigenes Leistungsschutzrecht. Im Gespräch …

Mehr erfahren
„Blauer Brief“ aus Brüssel: „Hinweisgeber-Schutzgesetz“ weiterhin verspätet

„Blauer Brief“ aus Brüssel: „Hinweisgeber-Schutzgesetz“ weiterhin verspätet

Kaum ein EU-Mitglied hat seine Hausaufgaben erledigt: Die sogenannte „Whistleblower-Richtlinie“, die es Mitarbeitern ermöglichen soll, im geschützten Rahmen unlautere Machenschaften ihrer Arbeitgeber aufzudecken, wartet auch in Deutschland weiterhin auf Umsetzung. Die EU-Kommission hat nun deswegen gegen die Bundesrepublik ein Verletzungsverfahren eröffnet. Wir erklären die aktuelle Situation und welche Vorbereitung jetzt sinnvoll ist.   Was ist …

Mehr erfahren
Kostenlose Fachtagung „Zukunft des Verlegens – Mitten in der Digitalisierung“

Kostenlose Fachtagung „Zukunft des Verlegens – Mitten in der Digitalisierung“

Wir laden Sie herzlich zum 3. Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Freitag, 18. März 2022 11:00 – 14:00 Uhr Digital via Zoom Die dritte Jahresfachtagung der Initiative Verlegerrecht wird sich mit den digitalen Veränderungen und Entwicklungen in den Verlagen beschäftigen. Digitalisierung ist – und bleibt – Alltag …

Mehr erfahren