Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Nicht fungible Token (NFT) – eine rechtliche Einordnung (Teil 1)

Nicht fungible Token (NFT) – eine rechtliche Einordnung (Teil 1)

NFT – spätestens seit dem rückblickend epochalen Verkauf der digitalen Bildcollage „EVERYDAYS: THE FIRST 5000 DAYS“ des Künstlers Beeple im März 2021 scheint es so, als ob diesem Buchstabenkürzel nicht zu entkommen ist. Das hat einen guten Grund. Denn hinter diesem Kürzel verbirgt sich nicht weniger als eine neue, digitale Welt, mit neuen, bislang unbekannten …

Mehr erfahren
Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 6. Juli 2022 17:00 bis 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: „Ein Jahr Urheberrechtsnovelle – Zwischenbilanz und Erfahrungsbericht“  Herr Dr. Richard Hahn im Gespräch mit Frau Dr. Kerstin Bäcker (beide Lausen Rechtsanwälte). Am …

Mehr erfahren
Best Lawyers: Lausen Rechtsanwälte ausgezeichnet zu „Deutschlands Beste Anwälte 2022“

Best Lawyers: Lausen Rechtsanwälte ausgezeichnet zu „Deutschlands Beste Anwälte 2022“

Zum 14. Mal hat der US-Verlag „Best Lawyers“ in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt die renommiertesten deutschen Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt. Auch in diesem Jahr gehört Lausen Rechtanwälte zu den Ausgezeichneten. Sie finden uns in der Kategorie „Beste Anwälte“ in den Rechtsgebieten Medien- und Urheberrecht, Medien und Entertainment sowie Gewerblicher Rechtsschutz. Von Fachkollegen zu den …

Mehr erfahren
Neues zum Widerrufsrecht und Informationspflichten im Fernabsatz

Neues zum Widerrufsrecht und Informationspflichten im Fernabsatz

Die Richtlinie (EU) 2019/2161 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 zur Änderung der Richtlinie 93/13/EWG des Rates und der Richtlinien 98/6/EG, 2005/29/EG und 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union (alias „Omnibus-Richtlinie“ alias „Modernisierungs-Richtlinie“) hat eine ganze Reihe von europäischen Richtlinien zum …

Mehr erfahren
brand eins: Lausen Rechtsanwälte eine der besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands

brand eins: Lausen Rechtsanwälte eine der besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands

Lausen Rechtsanwälte wurde 2022 erneut in der Kategorie Medien/Presse überdurchschnittlich häufig empfohlen und findet sich als „vier Sterne Kanzlei“ auf einem Spitzenplatz unter Deutschlands Medienkanzleien. Das bekannte und anerkannte, unabhängige Wirtschaftsmagazin brand eins hat nach eigenen Angaben mehr als 2600 Anwälte und Justiziare in ganz Deutschland gefragt, welche Kanzleien sie empfehlen würden. Die „Karte der …

Mehr erfahren