Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Fulfillment-Dienstleister können für Urheberrechtsverletzungen ihres Auftraggebers haften

Fulfillment-Dienstleister können für Urheberrechtsverletzungen ihres Auftraggebers haften

Nach einem Urteil des OLG Köln vom 17.07.2020 (Az.: 6 U 212/19) kann auch ein Fulfillment-Dienstleister für Urheberrechtsverletzungen seines Auftraggebers haften. Sachverhalt In dem Fall hatte der Betreiber eines eBay-Webshops in seinem Angebot zwei Fotos des Klägers genutzt, ohne für die Nutzung der Fotos eine entsprechende Lizenz einzuholen. Der Kläger ging nun gegen diese Urheberrechtsverletzung …

Mehr erfahren
Reichweite des Merchandisingrechts an einer fiktiven Figur

Reichweite des Merchandisingrechts an einer fiktiven Figur

STAR WARS, BOB DER BAUMEISTER und HARRY POTTER: die Helden des Lieblingsbuches, eines populären Kinofilms oder einer erfolgreichen Fernsehserie finden sich auf mannigfaltigen Produkten wieder. Mit der Vergabe und der Reichweite der erforderlichen, sogenannten Merchandisingrechte an einer fiktiven Figur hat sich das Landgericht Köln befasst (Urteil vom 15.10.2020, Az. 14 O 158/19). Sachverhalt Der Sachverhalt …

Mehr erfahren
Haftung für das Betreiben eines „Content-Delivery-Network“ II

Haftung für das Betreiben eines „Content-Delivery-Network“ II

Im März 2020 haben wir bereits auf eine Entscheidung des LG Köln hingewiesen, die sich mit der Frage der Haftung für das Betreiben eines „Content-Delivery-Network“ beschäftigt hat (vgl. Haftung für das Betreiben eines „Content-Delivery-Network“). In diesem früheren Blogbeitrag haben wir ausführlich den technischen Hintergrund eines Content-Delivery-Network beleuchtet und den streitgegenständlichen Sachverhalt dargestellt. Die Entscheidung des …

Mehr erfahren
Keine Urheberrechtsverletzung durch Abmalen eines Soldaten von einem Foto

Keine Urheberrechtsverletzung durch Abmalen eines Soldaten von einem Foto

Prägnante Motive eines Fotos dienen gerne als Vorlage für eine Zeichnung oder Grafik. Nicht jeder Fotograf fühlt sich deshalb geschmeichelt. Es kann auch zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung führen, wie ein Verkäufer von bedruckten Kleidungsstücken feststellen musste. Für das Abmalen eines Motivs von einem Foto musste er sich vor dem Landgericht Hamburg wegen einer möglichen Urheberrechtsverletzung …

Mehr erfahren
Auszeichnung: TOP Kanzlei 2020

Auszeichnung: TOP Kanzlei 2020

Lausen Rechtsanwälte erhält im aktuellen WirtschaftsWoche-Ranking die Auszeichung als „TOP Kanzlei 2020“ im Urheberrecht. Darüber hinaus werden Dr. Matthias Lausen und Dr. Martin Schippan jeweils als „TOP Anwalt 2020“ empfohlen. Das Handelsblatt Research Institute interviewte dazu mehr als 1.460 Juristen in 183 Sozietäten. Ziel der Befragung war die Nominierung der renommiertesten Kollegen. Insgesamt sind 24 …

Mehr erfahren