Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 6. Dezember 2023 17:00 bis 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: KI-Training – Umsetzung des Rechtevorbehalts und „Data Poisoning“ Rechteinhaber müssen aktiv werden, indem sie einen Rechtevorbehalt erklären, um das Training von KI …

Mehr erfahren
Name schlägt Domain nicht immer

Name schlägt Domain nicht immer

Domainnamen gehören zu den Assets, um die man sich im Zusammenhang mit einer Unternehmensgründung unbedingt kümmern sollte. Wird dies versäumt, ist der zum eigenen Firmennamen „gehörende“ Domainname möglicherweise bereits vergeben und wird im ungünstigen Fall sogar von einem Konkurrenten genutzt. In solchen Fällen hilft dann auch der Rechtsweg nicht immer weiter, wie das Urteil des …

Mehr erfahren
Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 8. November 2023 17:00 bis 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: „Innovation in der Praxis“. Andreas Klinkhardt (Verleger Julius Klinkhardt Verlag) und Christian Städtler (Abteilungsleitung Bild- und Textrechte Westermann) beleuchten die gezielte Neuerung …

Mehr erfahren
#MTM23 – Panel: Künstliche Intelligenz, echte Kunst?

#MTM23 – Panel: Künstliche Intelligenz, echte Kunst?

Dr. Kerstin Bäcker nimmt auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN – dem führenden Branchentreff in Europa – an einer Diskussionsrunde zum Thema KI, Verantwortung und die Frage nach der Urheberschaft teil. Künstliche Intelligenz Freitag, 27. Oktober 2023 12:10 – 12:30 Uhr Green Stage Alle näheren Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren …

Mehr erfahren
Was ist (urheberrechtlich) geschützte Kunst?

Was ist (urheberrechtlich) geschützte Kunst?

Je vielfältiger KI-Tools, vor allem im Bereich der Bildgeneration, für die Erstellung von Inhalten eingesetzt werden, umso vielschichtiger wird die Diskussion um den (urheberrechtlichen) Schutz des mittels KI erlangten Outputs. Grund genug, sich mit den bislang von den Behörden bzw. Gerichten hervor gebrachten Argumenten rund um diesen Schutz näher zu befassen. Die nachfolgende Betrachtung erfolgt …

Mehr erfahren