Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Kostenlose Fachtagung „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Kostenlose Fachtagung „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum 7. Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 7. April 2021 17:00 – 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: „Einsatz von künstlicher Intelligenz in Verlagen“. Im moderierten Gespräch mit Frau Michaela Philipzen (ehemalige Technische Leitung / CTO Ullstein Buchverlage) und …

Mehr erfahren
Kostenlose Fachtagung „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Kostenlose Fachtagung „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum 6. Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 3. März 2021 17:00 – 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: „Auch gemeinfreie Werke brauchen Schutz?“ In einem moderierten Gespräch wollen wir uns mit dem Schutz gemeinfreier Werke befassen. Für diese Werke …

Mehr erfahren
Tabak und Werbeverbote – Ein Überblick

Tabak und Werbeverbote – Ein Überblick

Werbung für Tabakprodukte (Zigaretten, elektronische Zigaretten, Nachfüllbehälter etc.) unterliegt in Deutschland umfangreichen Verboten. Der Gesetzgeber hat der Tabakindustrie Anfang des Jahres noch weitere Werbeverbote aufgegeben, um den Konsum von Tabak weiter einzudämmen. So wurde insbesondere die Werbung an Außenflächen wie Plakatwänden und im Kino erheblich durch neue Regelungen im Tabakerzeugnisgesetz (TabakerzG) und Jugendschutzgesetz (JuSchG) eingeschränkt. …

Mehr erfahren
Voraussetzungen für Preismissbrauch durch eine Urheberrechtsverwertungsgesellschaft

Voraussetzungen für Preismissbrauch durch eine Urheberrechtsverwertungsgesellschaft

Sachverhalt Die belgische Verwertungsgesellschaft für musikalische Werke, SABAM, verlangte von zwei Festivalveranstaltern Gebühren. Auf ihren Veranstaltungen wurden urheberrechtlich geschützte Musikwerke aufgeführt, an welchen die SABAM die Rechte wahrnimmt. Die Gesellschaft, die in Belgien eine faktische Monopolstellung innehat, legte den Gebühren ihren Grundtarif zugrunde, der auf Grundlage der Bruttoeinnahmen aus dem Kartenverkauf berechnet wird. Eine Tarifreduzierung …

Mehr erfahren
Urheberrechtlicher Schutz literarischer Figuren – „Pippi Langstrumpf“

Urheberrechtlicher Schutz literarischer Figuren – „Pippi Langstrumpf“

Das Landgericht Hamburg hat in seinem Urteil vom 9.12.2020 – 308 O 431/17 bestätigt, dass literarische Figuren wie „Pippi Langstrumpf“ isoliert, d.h. unabhängig von der Geschichte, in der sie spielen, urheberrechtlich geschützt sein können. Der Fall Der Textdichter Dr. W. Fr. erhielt 1969 von deutschen Film-Koproduktionsunternehmen den Auftrag, für die deutsche Synchronfassung des Films „Pippi …

Mehr erfahren