Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Reproduktionsfotografien von gemeinfreien Gemälden als Lichtbilder geschützt

Reproduktionsfotografien von gemeinfreien Gemälden als Lichtbilder geschützt

Nach einer aktuellen Entscheidung des LG Berlin können auch Fotos von gemeinfreien Gemälden als Lichtbilder Schutz genießen (LG Berlin, Urteil vom 31. Mai 2016, Az. 15 O 428/15). In dem Rechtsstreit ging es um die unlizenzierte Nutzung von Reproduktionsfotografien gemeinfreier Gemälde, u.a. von einem Wagner-Portrait des Malers Cäsar Willich. Die vom Fotografen der Museen erstellten …

Mehr erfahren
Neues Kulturgutschutzgesetz verabschiedet

Neues Kulturgutschutzgesetz verabschiedet

Am 23. Juni 2016 hat der Bundestag das umstrittene neue Kulturgutschutzgesetz verabschiedet. Die Reform des bisherigen Gesetzes war vor allem wegen seiner restriktiven Regelungen zur Ausfuhr von Kulturgut ins Ausland von Künstlern, Sammlern und Kunsthändlern kritisiert worden. Werke, die eine bestimmte Alters- und Wertgrenze überschreiten, dürfen nur noch mit behördlicher Genehmigung ausgeführt werden. Das war …

Mehr erfahren
Künstlersozialabgabe sinkt 2017 voraussichtlich auf 4,8%!

Künstlersozialabgabe sinkt 2017 voraussichtlich auf 4,8%!

Im Rahmen der gestrigen „Zukunftskonferenz Künstlersozialversicherung“ in Berlin hat Bundesarbeitsministerin Nahles angekündigt, die Künstlersozialabgabe für 2017 auf 4,8 % absenken zu wollen. Derzeit berägt der Abgabesatz 5,2%, wie schon in den Jahren 2015 und 2014. Die endgültige Festsetzung des Abgabesatzes für 2017 erfolgt bis zum 30. September 2016 durch die „Künstlersozialabgabe-Verordnung“ des Bundesministerium für Arbeit …

Mehr erfahren
Wiedergabe eines Logos in Artikel als zulässiges Zitat?

Wiedergabe eines Logos in Artikel als zulässiges Zitat?

Die Geburtstagszug-Rechtsprechung zieht weitere Kreise: Eine Verbraucherzeitschrift berichtet kritisch über ein Energieversorgungsunternehmen und illustriert den Artikel mit der Wort-/Bildmarke des Versorgers. Das Logo besteht lediglich aus einem lila Schriftzug in Kleinbuchstaben, bei dem der Punkt des Buchstabens „i“  als nach links gekrümmte orangene Flamme ausgestaltet ist. Markenrechtlich ist die Nutzung durch die Zeitschrift zulässig, weil …

Mehr erfahren
Mindestlohn steigt ab 2017 vermutlich auf 8,85 Euro!

Mindestlohn steigt ab 2017 vermutlich auf 8,85 Euro!

Bis zum 30. Juni 2016 entscheidet die Mindestlohnkommission erstmals über eine Anpassung des Mindestlohns. Laut Tagesspiegel ist nach den jüngsten Tarifabschlüssen mit einer Erhöhung um rund 4% auf 8,85 Euro zu rechnen. Die Erhöhung würde ab dem 1. Januar 2017 gelten.

Mehr erfahren