Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Empfehlungen des Europäischen Datenschutzausschusses: ein Silberstreif am Horizont für Datenexporteure?

Empfehlungen des Europäischen Datenschutzausschusses: ein Silberstreif am Horizont für Datenexporteure?

Der Europäische Datenschutzausschuss („EDSA“) ist eine offizielle Einrichtung der Europäischen Union, die mit der Aufgabe betraut ist, die einheitliche Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) in der gesamten EU zu überwachen und sicherzustellen. Seine Existenz und sein Auftrag sind in Art. 68 ff. DSGVO definiert. Im Rahmen dieser Funktion gibt der EDSA regelmäßig Stellungnahmen, Leitlinien und Empfehlungen …

Mehr erfahren
Haften Sender wie „Plattformen“?

Haften Sender wie „Plattformen“?

Wenn von der „Plattformhaftung“ die Rede ist, meint dies regelmäßig die Frage nach der Haftung für die Verletzung von Urheber- oder Markenrechten im Internet. In Betracht kommt sowohl eine Haftung des Betreibers der Internetseite, auf der die Rechtsverletzung begangen wird, als auch eine Haftung von Unternehmen, die den Zugang zu der rechtsverletzenden Internetseite ermöglichen. Das …

Mehr erfahren
Reichweite des Merchandisingrechts an einer fiktiven Figur

Reichweite des Merchandisingrechts an einer fiktiven Figur

STAR WARS, BOB DER BAUMEISTER und HARRY POTTER: die Helden des Lieblingsbuches, eines populären Kinofilms oder einer erfolgreichen Fernsehserie finden sich auf mannigfaltigen Produkten wieder. Mit der Vergabe und der Reichweite der erforderlichen, sogenannten Merchandisingrechte an einer fiktiven Figur hat sich das Landgericht Köln befasst (Urteil vom 15.10.2020, Az. 14 O 158/19). Sachverhalt Der Sachverhalt …

Mehr erfahren
Deutsche Musical Akademie: Kultur im Lockdown

Deutsche Musical Akademie: Kultur im Lockdown

In seiner Funktion als Co-Verbandsvorsitzender der Branche Musicaltheater im deutschsprachigen Raum gibt Lausen-Anwalt Marco Jung eine Stellungnahme zum zweiten flächendeckenden Lockdown in den deutschen Theatern ab. Auch wenn es keinerlei Hinweise auf eine ernstzunehmende Infektionsgefahr in Theatern mit vorbildlichen Hygienekonzepten gibt, ist die Branche im Monat November bereit, ein Sonderopfer zu erbringen. Im Gegenzug ist …

Mehr erfahren
Rise of AI Summit 2020: AI Regulation in Europe – what’s in the pipeline?

Rise of AI Summit 2020: AI Regulation in Europe – what’s in the pipeline?

Rise of AI Summit 2020: KI-Experten und führende Entscheidungsträger diskutieren über die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Lausen Rechtsanwälte) hält eine Keynote Speech zum Thema „AI Regulation in Europe – what’s in the pipeline?“. Dienstag, 17. November 2020 14.30 – 15.00 Uhr Rise of AI findet …

Mehr erfahren