Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Schutz des Arbeitgebers vor Fake-Attesten?

Schutz des Arbeitgebers vor Fake-Attesten?

Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 8. September 2021, Az. 5 AZR 149/21, entschieden, dass der Beweiswert einer am Tag der Kündigung vorgelegten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung dann erschüttert sein kann, wenn die Dauer der bescheinigten Arbeitsunfähigkeit passgenau die Dauer der Kündigungsfrist umfasst. Der Schutz des Arbeitgebers vor Fake-Attesten wird durch dieses Urteil des Bundesarbeitsgerichts zwar verbessert, löst …

Mehr erfahren
Kostenlose Fachtagung „Zukunft des Verlegens – Mitten in der Digitalisierung“

Kostenlose Fachtagung „Zukunft des Verlegens – Mitten in der Digitalisierung“

Wir laden Sie herzlich zum 3. Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Freitag, 18. März 2022 11:00 – 14:00 Uhr Digital via Zoom Die dritte Jahresfachtagung der Initiative Verlegerrecht wird sich mit den digitalen Veränderungen und Entwicklungen in den Verlagen beschäftigen. Digitalisierung ist – und bleibt – Alltag …

Mehr erfahren
New York: Anti-SLAPP-Abweisung einer Verleumdungsklage gegen Verleger – Vorbild für Europa?

New York: Anti-SLAPP-Abweisung einer Verleumdungsklage gegen Verleger – Vorbild für Europa?

Der New York Supreme Court hat mit Urteil vom 15. Februar 2022 (Az.: 152192/2021) eine Klage des Bruders der US-Sängerin Mariah Carey gegen die Verleger ihrer Memoiren („The Meaning of Mariah Carey“) auf der Grundlage des kürzlich in Kraft getretenen Anti-SLAPP-Gesetzes des Bundesstaats New York abgewiesen. Was sind SLAPP-Klagen? SLAPP-Klagen (Strategic Lawsuits against Public Participation) …

Mehr erfahren
Ein neuer Rechtsrahmen für die Datenwirtschaft: der „Data Act“ der EU-Kommission

Ein neuer Rechtsrahmen für die Datenwirtschaft: der „Data Act“ der EU-Kommission

Am 23. Februar 2022 hat die EU-Kommission den Entwurf für ein „Datengesetz“ vorgelegt. Was hat es damit auf sich?   Was bisher geschah Im Januar 2020 hat die Europäische Kommission ihre „Datenstrategie“ veröffentlicht. Darin hat sie ihre Zielvorstellung klar formuliert: Bis 2030 soll ein einheitlicher europäischer Datenraum entstehen, ein „echter Binnenmarkt für Daten“. Europa will …

Mehr erfahren
Lausen Rechtsanwälte: Erneute Auszeichnung als internationale Top-Kanzlei im Medienrecht

Lausen Rechtsanwälte: Erneute Auszeichnung als internationale Top-Kanzlei im Medienrecht

Der Verlag Media Law International hat Lausen Rechtsanwälte auch in 2022 als eine der führenden Kanzleien im internationalen Medienrecht ausgezeichnet! Das aktuelle Ranking Germany  führt 50 Kanzleien in 5 Kategorien. Lausen Rechtsanwälte ist hier erneut in „Tier 1“ gelistet. Herzlichen Dank allen, die uns und unserer Arbeit vertrauen.

Mehr erfahren