Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Frankfurter Buchmesse – Vortrag: „Basics Lizenzrecht und der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz“

Frankfurter Buchmesse – Vortrag: „Basics Lizenzrecht und der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz“

Wir laden Sie herzlich zum Vortrag „Basics Lizenzrecht und der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz” ein, den Frau Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. auf der 75. Frankfurter Buchmesse hält. Freitag, 20. Oktober 2023 13:00 – 13:30 h CEST Aldus Up Stage Halle 4.1/ The ARTS+ Areal Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. berät nationale und internationale Mandanten bei ihren …

Mehr erfahren
Frankfurter Buchmesse – Paneldiskussion: „Generative KI in Verlagen: Warum wir ein Verlegerrecht benötigen“

Frankfurter Buchmesse – Paneldiskussion: „Generative KI in Verlagen: Warum wir ein Verlegerrecht benötigen“

Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion: „Generative KI in Verlagen: Warum wir ein Verlegerrecht benötigen“ ein. Frankfurter Buchmesse Forum Bildung (Halle 3.1, Stand D12) 19. Oktober 2023 13:15 – 14:15 Uhr Warum ist ein Verlegerrecht gerade im Umgang mit generativer KI eine wichtige Absicherung für die Zukunft? Und welche weiteren Herausforderungen sind mit dem Einsatz generativer …

Mehr erfahren
Die Pläne der EU für Green Marketing (Teil 2)

Die Pläne der EU für Green Marketing (Teil 2)

Über geplante Änderungen der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken haben wir bereits berichtet. Inzwischen haben der Rat der Europäischen Union und das Europäischen Parlament eine vorläufige Einigung im Hinblick auf die entsprechende Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel erzielt – dabei wurden auch unfaire Aussagen, die sich auf die Kompensation für Treibhausgasemissionen berufen, …

Mehr erfahren
Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, 4. Oktober 2023 17:00 bis 18:00 Uhr Digital via Zoom Unser heutiges Thema lautet: „Der urheberrechtliche Werkbegriff: Ab wann sind KI generierte Inhalte urheberrechtlich geschützt“? Sowohl in der EU als auch in den USA setzt der …

Mehr erfahren
Die Pläne der EU für Green Marketing (Teil 1)

Die Pläne der EU für Green Marketing (Teil 1)

Die Aussage eines Unternehmens, nachhaltig zu sein oder nachhaltige Produkte anzubieten, ist für Verbraucher:innen ein zunehmender Faktor für oder gegen eine Kaufentscheidung geworden. Werbende Unternehmen wissen um den Marketingeffekt von Claims wie „Umweltfreundlichkeit“ und „Nachhaltigkeit“. Neben der Werbung mit entsprechenden Claims verwenden sie Zertifikate, die die entsprechende Umweltfreundlichkeit garantieren sollen. Dabei erfüllen aber nicht alle …

Mehr erfahren