Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Kostenlose Fachtagung „Leistungen der Verlage und ihre Absicherung“

Kostenlose Fachtagung „Leistungen der Verlage und ihre Absicherung“

Wir laden Sie herzlich zu einem Gedanken- und Erfahrungsaustausch ein: Donnerstag, den 28. Mai 2020 10:00 – 13:00 Uhr Digital via Zoom Ziel dieser Veranstaltung, die bereits für die Leipziger Buchmesse geplant war, ist es, die interessierte Fach-Öffentlichkeit auf die Leistungen der Verlage und deren Absicherung aufmerksam zu machen und damit dieses Thema einer breiten …

Mehr erfahren
Händler im Amazon-Marketplace haften im Normalfall nicht für Kundenbewertungen

Händler im Amazon-Marketplace haften im Normalfall nicht für Kundenbewertungen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Urteil vom 20. Februar 2020, Az. I ZR 193/18 ‒ Kundenbewertungen auf Amazon über die wettbewerbsrechtliche Haftung eines Online-Händlers für Kundenbewertungen auf Amazon entschieden. Gegenstand des Verfahrens waren mehrere Kundenbewertungen zu einem Produkt, das der Händler im Amazon-„Marketplace“ anbot. Diese enthielten nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) unzulässige Aussagen, nämlich über eine …

Mehr erfahren
Markenschutz für „Spuckschutz“?

Markenschutz für „Spuckschutz“?

Überall sind sie nun zu finden: Aufsteller aus Plexiglas, die Verkäufer*innen in Supermärkten, Apotheken oder anderen Geschäften vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen sollen, teilweise „Spuckschutz“ genannt. „Spuckschutz“ als Marke eingetragen Um die Bezeichnung „Spuckschutz“ ist in Österreich nun ein Rechtsstreit entbrannt. Denn das Wort „Spuckschutz“ hat sich im Jahr 2002 ein Unternehmen in …

Mehr erfahren
Keine große Musik-Rechnung für Sixt, Avis & Co.

Keine große Musik-Rechnung für Sixt, Avis & Co.

Bereits Anfang des Jahres hatten wir auf ein Vorlageverfahren am EuGH hingewiesen, in dem angefragt wurde, ob die Vermieter von Mietwagen eine öffentliche Wiedergabe von Musik vornehmen und hierfür eine Lizenz erwerben müssen (Kommt die große Musik-Rechnung für Sixt, Avis &Co.?). Der EuGH hat jetzt entschieden, dass in der Vermietung von mit Radiogeräten ausgestatteten Fahrzeugen …

Mehr erfahren
Solidarität in Zeiten von Corona: Selbsthilfe der Medienbranche

Solidarität in Zeiten von Corona: Selbsthilfe der Medienbranche

Die Medienbranche steht wie alle anderen Wirtschaftsbereiche durch die Corona-Krise vor existenziellen Herausforderungen. Neben den Programmen von Bund und Ländern, über die wir bereits berichteten und die teilweise, wie zum Beispiel in Bremen  und Nordrhein-Westfalen explizit für Kulturschaffende erweitert wurden hilft sich die Branche solidarisch auch selbst. Wir informieren Sie in diesem Beitrag über die …

Mehr erfahren