Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Anklage eines Redakteurs wegen Verlinkung auf verbotene Webseite, rechtswidrige Durchsuchungen und der Umgang mit § 353d Nr. 3 StGB – Ein Konflikt zwischen Strafrecht und Pressefreiheit in vielerlei Hinsicht

Anklage eines Redakteurs wegen Verlinkung auf verbotene Webseite, rechtswidrige Durchsuchungen und der Umgang mit § 353d Nr. 3 StGB – Ein Konflikt zwischen Strafrecht und Pressefreiheit in vielerlei Hinsicht

Mit Beschluss vom 16. Mai 2023 entschied das Landgericht Karlsruhe, dass die Anklage gegen einen Redakteur wegen Verlinkung auf eine verbotene Webseite nicht zugelassen wird. Dieser Beschluss wurde von Arne Semsrott (Journalist und Projektleiter der Informationsplattform „FragdenStaat“) veröffentlicht, der dadurch wiederum – bewusst – eine Strafbarkeit nach § 353d Nr. 3 StGB riskiert. Gegen den …

Mehr erfahren
Streit um „Paris Bar“ Werke geklärt – Auftragsmaler können Miturheber sein

Streit um „Paris Bar“ Werke geklärt – Auftragsmaler können Miturheber sein

Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 7. August 2023 den Streit zwischen dem Künstler und Auftragsmaler Götz Valien und dem Nachlassverwalter der Urheberrechte des verstorbenen Künstlers Martin Kippenberger über die Urheberschaft an den Paris Bar Gemälden (Version 1-3) geklärt. Valien ist Miturheber der von ihm als Auftragsarbeit gestalteten Gemälde. Bei einer Verwertung ist …

Mehr erfahren
Generative AI – Einsatz und rechtliche Herausforderungen

Generative AI – Einsatz und rechtliche Herausforderungen

Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Lausen Rechtsanwälte) hält zusammen mit dem [at] Partner und Präsident des KI-Bundesverbands Jörg Bienert ein Webinar zum Thema „Generative AI – Einsatz und rechtliche Herausforderungen”. Mittwoch, 27. September 2023 14 Uhr online Generative AI hat zweifellos enorm an Popularität gewonnen. Der aktuelle Hype um diese Technologie ist deutlich spürbar, und viele Unternehmen …

Mehr erfahren
Was bedeutet die Klagewelle gegen Anbieter von generativer KI für den Einsatz dieser Systeme und die unternehmensinterne Compliance?

Was bedeutet die Klagewelle gegen Anbieter von generativer KI für den Einsatz dieser Systeme und die unternehmensinterne Compliance?

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial eine Vielzahl von Arbeitsplätzen zu ersetzen. Laut einer Studie der US-Bank Goldman Sachs bis zu 300 Millionen Vollzeitarbeitsplätze weltweit. In den Vereinigten Staaten und Europa könnten zwei Drittel aller Jobs von Automatisierungen betroffen sein, bis zu einem Viertel aller Arbeiten könnte vollständig von KI übernommen werden (Goldman Sachs, The …

Mehr erfahren
Leaders League Rankings 2023 – Lausen unter den Besten

Leaders League Rankings 2023 – Lausen unter den Besten

Im aktuellen Leaders League Ranking 2023 wird Lausen in der Kategorie Germany  IP – Media, Sports & Entertainment – als Excellent eingestuft. Das aktuelle Ranking finden Sie hier. Leaders League ist eine internationale Medien- und Ratingagentur für Top-Führungskräfte, die 1996 in Paris gegründet wurde.

Mehr erfahren