Vita
Die Schnittstelle von digitalen Geschäftsmodellen und Recht ist der Fokus von Dr. Lorenz Haidinger. Mit tiefem Verständnis für die Dynamiken digitaler Märkte entwickelt er für nationale und internationale Mandanten effektive Strategien im Umgang mit rechtlichen Herausforderungen digitaler Geschäftsmodelle sowie zur strategischen Verhandlung und Ausgestaltung von Lizenzmodellen. Dr. Lorenz Haidinger berät hierbei insbesondere zur Lizenzierung von Inhalten an digitale Plattformen – etwa im Bereich der Musik-Nutzung – sowie bei der gerichtlichen Durchsetzung von Rechten gegen digitale Plattformen.
Seine Mandanten unterstützt Dr. Lorenz Haidinger zudem bei der rechtssicheren Gestaltung und Verhandlung komplexer IT- und Softwareverträge, insbesondere für digitale Plattformen, datengetriebene Geschäftsmodelle und cloudbasierte Systeme. Darüber hinaus unterstützt er Unternehmen bei der praxisgerechten Umsetzung regulatorischer Vorgaben aus dem Bereich IT, insbesondere zu Datenschutz und Künstlicher Intelligenz, und verbindet dabei rechtliche Lösungen mit technischen Herausforderungen.
Außerdem berät Dr. Lorenz Haidinger regelmäßig zur kollektiven Rechtewahrnehmung – wie etwa zur Lizenzierung durch Verwertungsgesellschaften – sowie zur Medienregulierung, insbesondere an der Schnittstelle von Plattformregulierung, Urheberrecht und regulatorischen Vorgaben für audiovisuelle Inhalte.
Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Uppsala (Schweden). Promotion an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt zum Thema „Online-Musiklizenzierung in der Europäischen Union und in den USA“. Rechtsanwalt bei LAUSEN seit 2018.