Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Keine Zusatzgebühren für „print@home-Tickets“

Keine Zusatzgebühren für „print@home-Tickets“

Die Preise für Tickets von Veranstaltungen und insbesondere deren Zusatzgebühren unterliegen der gerichtlichen Kontrolle. Nun hat der Bundesgerichtshof zwei solcher Extraposten des Ticketvertreibers CTS Eventim untersagt. Der Streit Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. hatte sich an zwei Preisklauseln der CTS Eventim AG & Co KGaA, Europas größtem Ticketingdienst, gestört und diesen auf Unterlassung der Klauselverwendung verklagt. …

Mehr erfahren
Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien 2018 – Lausen Rechtsanwälte erneut nominiert

Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien 2018 – Lausen Rechtsanwälte erneut nominiert

Lausen Rechtsanwälte wurden für den JUVE Award als „Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien“ 2018 erneut nominiert. Dies ist neben der Wahl zur Kanzlei des Jahres für Medien & Technologie im Jahr 2007 bereits die neunte Nominierung von Lausen Rechtsanwälte in dieser Kategorie nach 2004, 2006, 2007, 2010, 2012, 2014, 2016 und 2017. Keine …

Mehr erfahren
EuGH „rettet“ Urheberrecht im Internet

EuGH „rettet“ Urheberrecht im Internet

Der EuGH hat in einem Urteil vom gestrigen Tag (Rs. C-161/17) seine Rechtsprechung zur „öffentlichen Wiedergabe“ von Werken im Internet weitergeführt und das Einstellen von Werken in das Internet vom Setzen von Links abgegrenzt. Das befürchtete Ende des Urheberrechts im Internet ist damit (vorerst) abgewendet. Was war geschehen? Eine Schülerin hatte für ein Referat ein …

Mehr erfahren
Der 911er Porsche und der Streit ums Design

Der 911er Porsche und der Streit ums Design

Das Design von Fahrzeugen kann urheberrechtlichen Schutz genießen. Mit dem Schutz eines echten Klassikers, nämlich dem des 911er Porsche, hat sich nun das LG Stuttgart befasst. Der Streit Die Tochter und Erbin des verstorbenen Porsche-Designers Erwin Komenda hatte den Autohersteller verklagt. Sie forderte einen Fairnessausgleich nach § 32a UrhG in Höhe von 20 Millionen Euro. Die …

Mehr erfahren
Neuer Tarifvertrag für auf Produktionsdauer beschäftigte Film- und Fernsehschaffende – TV FFS 2018

Neuer Tarifvertrag für auf Produktionsdauer beschäftigte Film- und Fernsehschaffende – TV FFS 2018

Die Verhandlungen über den neuen Tarifvertrag für auf Produktionsdauer beschäftigte Film- und Fernsehschaffende (TV FFS 2018) sind nach langen Verhandlungen zu einem Ergebnis gekommen. Wir informieren über die wichtigsten Änderungen. Datum:    Mittwoch, 4. Juli 2018 Uhrzeit:  18:00 bis ca. 19:30 Uhr, anschließendes Get-Together Ort:         Kanzlei Lausen Rechtsanwälte, Residenzstr. 25 (1. Stock), 80333 München …

Mehr erfahren