Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Lausen Rechtsanwälte als Kanzlei des Jahres für Medien ausgezeichnet!

Lausen Rechtsanwälte als Kanzlei des Jahres für Medien ausgezeichnet!

Am 25. Oktober 2018 wurden in der Alten Oper in Frankfurt am Main die JUVE-Awards verliehen. Mit dem begehrten Branchen-Preis werden jährlich Kanzleien und Inhouse-Teams ausgezeichnet, die in den vergangenen 12 Monaten durch eine besondere Entwicklung aufgefallen sind. Grundlage der Entscheidung sind Informationen aus vielen tausend Fragebögen und Gesprächen, die von der JUVE-Redaktion jedes Jahr …

Mehr erfahren
BGH verweist Klage von Rechteinhabern zur Frage der Haftung einer Sharehosting-Plattform an den EuGH

BGH verweist Klage von Rechteinhabern zur Frage der Haftung einer Sharehosting-Plattform an den EuGH

Der BGH hat in seiner mündlichen Verhandlung am 20. September 2018 in den durch Lausen Rechtsanwälte in den Instanzen betreuten Verfahren einer Gruppe von Rechteinhabern (darunter Verlage, Musiklabel, die GEMA und ein Filmverleih) gegen die Sharehosting Plattform uploaded.net entschieden, dem EuGH eine Reihe von Fragen im Zusammenhang mit der Haftung von Plattformen zur Vorabentscheidung vorzulegen. …

Mehr erfahren
Die Geister, die ich rief – YouTube und seine Verantwortung für Nutzerinhalte

Die Geister, die ich rief – YouTube und seine Verantwortung für Nutzerinhalte

Die Verantwortlichkeit von Plattformen wie YouTube für die Inhalte seiner Nutzer ist eine der ganz wesentlichen Fragen des aktuellen Urheberrechts auf internationaler Ebene. Bislang haben fast alle nationalen Gerichte eine Verantwortlichkeit von YouTube verneint. Der Bundesgerichtshof hat diese Frage nunmehr dem Europäischen Gerichtshof zur Entscheidung vorgelegt. Der Streit Der Kläger ist unter anderem Musikproduzent der …

Mehr erfahren
Keine Zusatzgebühren für „print@home-Tickets“

Keine Zusatzgebühren für „print@home-Tickets“

Die Preise für Tickets von Veranstaltungen und insbesondere deren Zusatzgebühren unterliegen der gerichtlichen Kontrolle. Nun hat der Bundesgerichtshof zwei solcher Extraposten des Ticketvertreibers CTS Eventim untersagt. Der Streit Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. hatte sich an zwei Preisklauseln der CTS Eventim AG & Co KGaA, Europas größtem Ticketingdienst, gestört und diesen auf Unterlassung der Klauselverwendung verklagt. …

Mehr erfahren
Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien 2018 – Lausen Rechtsanwälte erneut nominiert

Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien 2018 – Lausen Rechtsanwälte erneut nominiert

Lausen Rechtsanwälte wurden für den JUVE Award als „Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien“ 2018 erneut nominiert. Dies ist neben der Wahl zur Kanzlei des Jahres für Medien & Technologie im Jahr 2007 bereits die neunte Nominierung von Lausen Rechtsanwälte in dieser Kategorie nach 2004, 2006, 2007, 2010, 2012, 2014, 2016 und 2017. Keine …

Mehr erfahren