Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Markenschutz für „Spuckschutz“?

Markenschutz für „Spuckschutz“?

Überall sind sie nun zu finden: Aufsteller aus Plexiglas, die Verkäufer*innen in Supermärkten, Apotheken oder anderen Geschäften vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen sollen, teilweise „Spuckschutz“ genannt. „Spuckschutz“ als Marke eingetragen Um die Bezeichnung „Spuckschutz“ ist in Österreich nun ein Rechtsstreit entbrannt. Denn das Wort „Spuckschutz“ hat sich im Jahr 2002 ein Unternehmen in …

Mehr erfahren
Keine große Musik-Rechnung für Sixt, Avis & Co.

Keine große Musik-Rechnung für Sixt, Avis & Co.

Bereits Anfang des Jahres hatten wir auf ein Vorlageverfahren am EuGH hingewiesen, in dem angefragt wurde, ob die Vermieter von Mietwagen eine öffentliche Wiedergabe von Musik vornehmen und hierfür eine Lizenz erwerben müssen (Kommt die große Musik-Rechnung für Sixt, Avis &Co.?). Der EuGH hat jetzt entschieden, dass in der Vermietung von mit Radiogeräten ausgestatteten Fahrzeugen …

Mehr erfahren
Solidarität in Zeiten von Corona: Selbsthilfe der Medienbranche

Solidarität in Zeiten von Corona: Selbsthilfe der Medienbranche

Die Medienbranche steht wie alle anderen Wirtschaftsbereiche durch die Corona-Krise vor existenziellen Herausforderungen. Neben den Programmen von Bund und Ländern, über die wir bereits berichteten und die teilweise, wie zum Beispiel in Bremen  und Nordrhein-Westfalen explizit für Kulturschaffende erweitert wurden hilft sich die Branche solidarisch auch selbst. Wir informieren Sie in diesem Beitrag über die …

Mehr erfahren
Amtshaftung für Corona-Maßnahmen?

Amtshaftung für Corona-Maßnahmen?

Die umfassenden und mit erstaunlichen Summen ausgestatteten Maßnahmenpakete der Bundesregierung und der Bundesländer zur Dämpfung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie haben eine Frage in den Hintergrund rücken lassen: Darf der Staat eigentlich seinen Bürgern gegenüber so weitreichende Ge- und Verbote aussprechen, die zum Beispiel im Falle von Veranstaltern von Konzerten, Messen und anderen Events rasch …

Mehr erfahren
Corona-Hilfsprogramm der Filmförderungen von Bund und Ländern

Corona-Hilfsprogramm der Filmförderungen von Bund und Ländern

Die Filmförderungen des Bundes und der Länder haben nun das bereits angekündigte Corona-Hilfsprogramm (vgl. unser Blogbeitrag hier) konkretisiert. Das Corona-Hilfsprogramm der Filmförderungen hat ein Volumen von EUR 15 Mio. und umfasst Maßnahmen im Bereich Produktion, Verleih und Kino. Die Hilfen richten sich an alle von verschiedenen Fördereinrichtungen gemeinsam geförderten Projekte und sollen dort greifen, wo …

Mehr erfahren