Blog

Hier bekommen Sie aktuelle Neuigkeiten über uns und relevante Themen aus der Rechtswelt.
Auszeichnung: TOP Kanzlei 2020

Auszeichnung: TOP Kanzlei 2020

Lausen Rechtsanwälte erhält im aktuellen WirtschaftsWoche-Ranking die Auszeichung als „TOP Kanzlei 2020“ im Urheberrecht. Darüber hinaus werden Dr. Matthias Lausen und Dr. Martin Schippan jeweils als „TOP Anwalt 2020“ empfohlen. Das Handelsblatt Research Institute interviewte dazu mehr als 1.460 Juristen in 183 Sozietäten. Ziel der Befragung war die Nominierung der renommiertesten Kollegen. Insgesamt sind 24 …

Mehr erfahren
Urheberrechtsverletzung durch „The Real Badman & Robben“

Urheberrechtsverletzung durch „The Real Badman & Robben“

Sportlich läuft es beim FC Bayern München in der letzten Zeit wunderbar. An der juristischen Front musste der Verein – bzw. die AG, in welche die professionelle Fußballabteilung ausgelagert wurde – jedoch kürzlich vor dem Landgericht München I eine Niederlage hinnehmen. In seinem Urteil vom 9. September 2020, Az. 21 O 15821/19, entschied das Gericht …

Mehr erfahren
BGH: Nachlizenzierungen – Berechnung im Wege der Lizenzanalogie

BGH: Nachlizenzierungen – Berechnung im Wege der Lizenzanalogie

Sachverhalt Ein Verlag, der ausschließlicher Rechteinhaber an Stadtplänen ist, fordert von einem Beratungsunternehmen, das zur Lagebeschreibung seiner Standorte Kartenausschnitte des Verlags unlizenziert auf seiner Website genutzt hatte, die entgangene Lizenzgebühr. Der Verlag hatte einerseits in seinen AGB auf seiner Website Lizenzgebühren als „Preisliste“ veröffentlicht. Andererseits hatte er mit anderen Marktteilnehmern, die Kartenausschnitte unlizenziert genutzt hatten, …

Mehr erfahren
BGH: Facebook muss Erben vollumfänglichen Zugriff gewähren

BGH: Facebook muss Erben vollumfänglichen Zugriff gewähren

Sachverhalt Die Eltern eines 2012 bei einem U-Bahn-Unfall verstorbenen 15-jährigen Mädchens verlangen von Facebook vollen Zugriff auf den Facebook-Account ihrer Tochter, weil sie sich aus den Inhalten Hinweise darauf erhoffen, ob es sich um einen Suizid handelte. Facebook hatte den Account des Mädchens nach deren Tod in den sogenannten „Gedenkzustand“ versetzt, so dass die Eltern …

Mehr erfahren
Kostenlose Fachtagung „Verlegerrecht: Wofür braucht man es im Verlagsalltag?“

Kostenlose Fachtagung „Verlegerrecht: Wofür braucht man es im Verlagsalltag?“

Wir laden Sie herzlich zum 3. Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein. Mittwoch, den 07. Oktober 2020 um 17 Uhr Digital via Zoom Das Thema der Veranstaltung lautet – Verlegerrecht: Wofür braucht man es im Verlagsalltag? Ein Gespräch zwischen Dr. Kerstin Bäcker (Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht Lausen …

Mehr erfahren