Marlene Urek

Rechtsanwältin

Marlene Urek

Kompetenzen

  • Film & Fernsehen
  • Arbeits & Sozialversicherungsrecht
  • Künstliche Intelligenz

Vita

Marlene Urek berät Mandanten in allen Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts. Sie ist dabei insbesondere auf arbeitsrechtliche Fragestellungen in der Film- und Fernsehbranche spezialisiert und beschäftigt sich mit den branchenspezifischen Tarifverträgen. Darüber hinaus berät Marlene Urek Arbeitgeber zum Umgang mit Betriebsräten und vertritt sie in betriebsverfassungsrechtlichen Rechtsstreitigkeiten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der rechtlichen Umsetzung moderner Arbeitsmodelle und dem Einsatz künstlicher Intelligenz im Arbeitsverhältnis.

Studium in München und Amsterdam (Niederlande). Referendariat in München. Mitarbeit in verschiedenen Münchener Kanzleien sowie beim Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb. Dozentin und Fachreferentin. Seit 2021 bei LAUSEN

Kontakt

E-Mail-Adresse urek@lausen.com
Telefon 089 /24 20 96 0

Blog-Beiträge

Neuer Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende

Neuer Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende

Bereits bei der Einigung über den TV FFS wurde bekannt gegeben, dass es zusätzlich einen neuen Tarifvertrag für eine betriebliche Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende geben soll (siehe unseren Blogbeitrag hierzu). Dieser tritt nun zum 1. Juli 2025 in Kraft. Darauf haben sich die Produktionsallianz, ver.di und BFFS geeinigt. Die neuen Regelungen sollen eine branchenweit …

Mehr erfahren
Neue Fassung des TV FFS – die wichtigsten Änderungen des Manteltarifvertrages im Überblick

Neue Fassung des TV FFS – die wichtigsten Änderungen des Manteltarifvertrages im Überblick

Am 12. Oktober 2024 haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), die Schauspielgewerkschaft BFFS und die Produktionsallianz (PA) über einen Tarifabschluss geeinigt. Nach zähen Verhandlungen, in denen zwischenzeitlich auch das Scheitern der Tarifverhandlungen mitgeteilt worden war, gibt es nun seit dem 1. Januar 2025 einen neuen Tarifvertrag für Film- und Serienproduktionen. Die neue Fassung des TV …

Mehr erfahren
KI im Arbeitsverhältnis – Einsatz von KI in der Personalentwicklung

KI im Arbeitsverhältnis – Einsatz von KI in der Personalentwicklung

KI-Anwendungen werden bereits vielfach für die Personalentwicklung eingesetzt. Neben dem Einsatz für Schulungen, der Einholung von Arbeitnehmerfeedback oder der Optimierung von Prozessen nutzen Arbeitgeber KI dabei auch für Aufgaben der Personalabteilung. Insbesondere bei Personalentscheidungen wie Einstellungen oder Entlassungen sind die Anwendungsmöglichkeiten vielfältig. Der Einsatz von KI scheint in diesem Bereich auf den ersten Blick auch …

Mehr erfahren