Kim-Laura Linnenberg

Rechtsanwältin

Kim-Laura Linnenberg

Kompetenzen

  • Digital Platforms Licensing
  • Film & Fernsehen
  • Musik & Audioproduktionen
  • Design
  • Wettbewerbsrecht

Vita

Kim-Laura Linnenberg berät nationale und internationale führende Unternehmen aus der Audio-, Film- und Fernsehbranche. Sie unterstützt diese bei der Entwicklung, Produktion und Lizenzierung von Inhalten im fiktionalen sowie im nicht-fiktionalen Bereich. Darüber hinaus betreut Kim-Laura Linnenberg Mandanten in designrechtlichen Fragestellungen – branchenübergreifend. Die Bandbreite reicht vom Designschutz über die Verwertung und Durchsetzung von Schutzrechten bis zum Umgang mit neuen technischen Entwicklungen wie KI.

Studium der Rechtswissenschaften in Münster. Referendariat in Köln mit Stationen bei der Mediengruppe RTL Deutschland, mehreren medienrechtlichen Kanzleien sowie den Bühnen der Stadt Köln. Seit 2017 bei LAUSEN.

Kontakt

E-Mail-Adresse linnenberg@lausen.com

Blog-Beiträge

Kult ≠ Kunst: Birkenstock-Sandalen nicht urheberrechtlich geschützt

Kult ≠ Kunst: Birkenstock-Sandalen nicht urheberrechtlich geschützt

Das Image der Birkenstock-Sandalen hat sich von „Öko-Tretern“ zu Kult-Sandalen entwickelt. Aber sind sie deshalb auch Werke der angewandten Kunst? Nein, sagt der BGH in mit Spannung erwarteten Entscheidungen zu den Sandalen aus dem Hause Birkenstock. Sachverhalt Die zur Birkenstock-Gruppe gehörende Klägerin geht gegen den Vertrieb von Nachahmungen ihrer Sandalenmodelle vor. Im hier besprochenen Fall …

Mehr erfahren
Reform des europäischen Designrechts

Reform des europäischen Designrechts

Am 8. Dezember 2024 traten die geänderte Unionsgeschmacksmuster-Verordnung (Verordnung (EU) 2024/2822) sowie die Neufassung der Design-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2024/2823) in Kraft. Die Reform soll das europäische Designrecht unter anderem modernisieren und harmonisieren. Im Folgenden stellen wir ausschnittsweise einige der kommenden Änderungen im Designrecht vor. Änderung der Terminologie Im Rahmen der Reform wurde zunächst die Terminologie …

Mehr erfahren
Design von Sneakern: Instagram-Posts verhindern Schutz

Design von Sneakern: Instagram-Posts verhindern Schutz

Instagram-Posts von Rihanna, auf denen diese Puma-Sneaker trägt, verhindern den späteren Schutz eines entsprechenden Gemeinschaftsgeschmacksmusters. Sachverhalt 2014 wurde Rihanna zur Kreativdirektorin vom Puma ernannt. Im Dezember 2014 wurden dazu Fotos ihrer Vertragsunterzeichnung, insbesondere auf Rihannas Instagram-Profil „badgalriri“, veröffentlicht. Auf diesen Fotos trägt Rihanna weiße Puma-Sneaker mit einer dicken, schwarzen Sohle. Im Juli 2016, und damit …

Mehr erfahren