Marco Jung, LL.M.

Rechtsanwalt

Vernetzen via

Marco Jung, LL.M.

Kompetenzen

  • Film & Fernsehen
  • Bühne & Live-Entertainment
  • Persönlichkeitsrecht

Vita

Marco Jung berät nationale und internationale Produzenten und Autoren aus den Bereichen Bühne, Live-Entertainment sowie Film und Fernsehen.  Er verfügt über besondere Expertise in der laufenden Beratung von kommerziellen und öffentlich geförderten Theaterproduktionen. Von den ersten Rechteklärungen und Entwicklungsschritten hin zu Weltpremieren und deutschsprachigen Erstaufführungen großer Musicalproduktionen. Im Jahr 2023 wurde er von der weltweit führenden Empfehlungs-Publikation im Anwaltsbereich The Legal 500 als „Rising Star“ ausgezeichnet.

Studium in Mainz. Masterprogramm an der Columbia University in New York. Mitarbeit in verschiedenen Kanzleien in Frankfurt und Berlin sowie in der Rechtsabteilung eines großen europäischen Live-Entertainment-Anbieters. Seit 2014 bei LAUSEN. Regelmäßige Gastdozententätigkeit an der Columbia Law School und Columbia University School of the Arts zu den Themenbereichen internationales Theaterrecht und Theaterproduktion. Darüber hinaus ist Rechtsanwalt Jung Zweiter Vorsitzender des Branchenverbandes Deutsche Musical Akademie. Im Deutschen Bühnenverein ist er als Sachverständiger in den Urheberrechtsausschuss berufen und gewähltes Mitglied des Ausschusses für künstlerische Fragen.

Kontakt

E-Mail-Adresse jung@lausen.com
Soziale Netzwerke

Blog-Beiträge

UPDATE:  Großer Ärger um das Große Recht

UPDATE: Großer Ärger um das Große Recht

Der Bundesgerichtshof hat erstmals eine Entscheidung zur Thematik des Großen Rechts im Sprechtheater getroffen und ein vielbeachtetes Urteil aus Düsseldorf aufgehoben. Damit ist das letzte Wort in dieser schwierigen rechtlichen Abgrenzungsfrage im Musik- und Bühnenrecht jedoch noch lange nicht gesprochen. Was ist passiert? Die Vorgeschichte Im Jahr 2019 hatte ein Bühnenkomponist einen gerichtlichen Erfolg gegen …

Mehr erfahren
Simply The Fälschung – Teil III: Werbung mit prominenten Personen für Tribute Shows

Simply The Fälschung – Teil III: Werbung mit prominenten Personen für Tribute Shows

Tribute Shows, bei denen Künstlerinnen und Künstler Musikikonen von Tina Turner über Michael Jackson bis Elton John mimen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Dass diese Shows als reine Lookalike-Konzerte von der Kunstfreiheit geschützt werden und auch ohne Autorisierung der prominenten Person gespielt werden dürfen, ist rechtlich geklärt. Unklar war aber lange, in welcher Form man als …

Mehr erfahren
Simply The Fälschung – Teil II: Werbung mit Prominenten für Tribute Shows

Simply The Fälschung – Teil II: Werbung mit Prominenten für Tribute Shows

Tribute Shows, bei denen Sänger und Darsteller im Gewand äußerst prominenter Musiker wie Elvis Presley, Freddy Mercury oder Tina Turner auftreten, haben in Deutschland – jedenfalls vor Corona-Zeiten – wirtschaftlich große Erfolge gefeiert. Dass diese Shows als reine Lookalike-Konzerte von der Kunstfreiheit geschützt werden und auch ohne Autorisierung der prominenten Person gespielt werden dürfen, ist …

Mehr erfahren