Vita
Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. berät nationale und internationale Mandanten im Hinblick auf ihre digitalen Strategien und Geschäftsmodelle. Zu ihren Mandanten gehören die größten deutschen und internationalen Verlagshäuser, Filmproduktionen, Rundfunksender, Rechte-Aggregatoren, aber auch Beratungen und Industrieunternehmen. Diese unterstützt sie insbesondere bei komplexen Lizenzmodellen sowie bei der Umsetzung ihrer Strategien in Zusammenhang mit der Nutzung und dem Angebot von Systemen Künstlicher Intelligenz, z.B. bei der Erstellung von Nutzungsbedingungen, der rechtlichen Analysen zur Freigabe genutzter KI-Tools, der Erstellung von KI-Guidelines, KI-Kompetenzschulungen, Verhandlung von KI-Kooperationsverträgen oder KI-spezifischen Klauseln sowie bei der Risikominimierung und Compliance Anforderungen nach der KI-Verordnung. Daneben ist Ursula Feindor-Schmidt regelmäßig mit hochrangigen Musterverfahren zur Plattformhaftung und Copyright Compliance betraut. Sie übernimmt bei M&A-Transaktionen alle damit verbundenen IP-Fragen.
Studium der Rechtswissenschaften in Deutschland und Großbritannien; Promotion im gewerblichen Rechtsschutz; Master-Abschluss in Intellectual Property; Fachanwaltsabschluss für Urheber- und Medienrecht; Nationale und internationale Tätigkeit als Dozentin und Fachreferentin z.B. für die Akademie der deutschen Medien, die International Publishers Association, die Fordham IP Conference oder für die KI Konferenz ‚RiseOfAI‘. Seit 2009 Partnerin bei LAUSEN.