
Fachtagung „Die Zukunft des Verlegens – Mensch und Maschine“

Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht Profil ansehen
Wir laden Sie herzlich zu unserer jährlichen Fachtagung der Initiative Verlegerrecht ein. Diese steht unter dem Leitthema „Mensch & Maschine“.
Mittwoch, 12. Juni 2024
10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Digital via Zoom
Wir werfen eingangs einen Blick über den Tellerrand der Verlagslandschaft hinaus in andere Wirtschaftszweige, insbesondere in die Welt des autonomen Fahrens, die bereits über einen Erfahrungsvorsprung im Umgang mit der Schnittstelle Mensch-Maschine verfügt. Auch aus der Perspektive des Werbeagenturgeschäfts und des Lehrbuchs erhalten wir Einblicke in die bisherigen Erfahrungen rund um den Einsatz von KI in anderen Branchen.
Anschließend beschäftigen wir uns mit der Frage, was KI kann – und wo ihre Grenzen liegen: Nach einer Einführung, mit welchen Tricks und Kniffen man mit generativer KI optimale Ergebnisse erzielen kann, begeben wir uns auf die operative Ebene und erläutern, an welchen Stellen in einem Verlag und Unternehmen die Integration von KI überhaupt sinnvoll ist.
Abschließend analysieren wir die Situation und die besonderen Herausforderungen für Verlage im Zeitalter der KI.
Folgende interessante Gäste konnten wir für unsere Veranstaltung gewinnen:
- Miklós Kiss, Development Captain Audi e-tron GT bei AUDI AG
- Dr. Uwe Maier, PH Schwäbisch Gmünd (Lehrbuch)
- Jürgen Hillert, Geschäftsführer Hillert und Co. Werbeagentur GmbH
- Alexander Pinker, Innovation-Profiler & Future Strategist
- David Gerginov, platformX
- Jörg Platiel, Geschäftsführer UTB Verlage
- Robert Wildgruber, Verlagsleiter Random House Audio
Zur kostenlosen Teilnahme melden Sie sich bitte hier an: anmeldung@fachtagung-verlagsleistungen.de
Wir freuen uns auf Sie!