Frankfurter Buchmesse – Vortrag: „Basics Lizenzrecht und der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz“

Frankfurter Buchmesse – Vortrag: „Basics Lizenzrecht und der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz“

Autor
Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M.
Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. Rechtsanwältin, Partnerin
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Profil ansehen

Blogeintrag teilen via

Wir laden Sie herzlich zum Vortrag „Basics Lizenzrecht und der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz” ein, den Frau Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. auf der 75. Frankfurter Buchmesse hält.

Freitag, 20. Oktober 2023
13:00 – 13:30 h CEST
Aldus Up Stage
Halle 4.1/ The ARTS+ Areal

Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. berät nationale und internationale Mandanten bei ihren digitalen Strategien und ist mit hochrangigen Musterverfahren zur Plattformhaftung und Urheberrechts-Compliance betraut. Darüber hinaus ist sie spezialisiert auf das sich entwickelnde Gebiet der Künstlichen Intelligenz, den Einsatz von KI in Legal Tech und die Regulierung von KI. Sie ist regelmäßig Referentin auf nationalen und internationalen Veranstaltungen, u.a. für die Akademie der Deutschen Medien, die International Publishers Association, Rise of AI oder die Fordham IP Conference.

Die Frankfurter Buchmesse findet vom 18. – 22. Oktober 2023 statt.

Nähere Informationen finden Sie im Programm. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Blogeinträge

KI-X für Kommunikation: Vortrag zur Bearbeitung von Zeitungscontent mit KI

KI-X für Kommunikation: Vortrag zur Bearbeitung von Zeitungscontent mit KI

Dr. Martin Schippan hält bei der Konferenz KI-X für Kommunikation in Berlin im Rahmen des Moduls „KI & Content“ eine Expert Session zum Thema „Go or No Go: Urheberrechtlich geschützte Inhalte mit KI bearbeiten”. Dienstag, 7. Oktober 2025     11:40 – 12:10 Uhr | E.03             Quadriga Campus Berlin Im Rahmen seines Vortrags schildert er die aktuelle …

Mehr erfahren
TOP Anwalt 2026: Drei LAUSEN-Anwälte für herausragende Expertise ausgezeichnet

TOP Anwalt 2026: Drei LAUSEN-Anwälte für herausragende Expertise ausgezeichnet

Wir freuen uns sehr, dass drei unserer Anwält:innen als „TOP Anwalt 2026“ für ihre herausragende Expertise empfohlen wurden: Dr. Kerstin Bäcker: Urheber- & Medienrecht Dr. Richard Hahn: Urheber- & Medienrecht Dr. Florian Sperling: Arbeitsrecht Die Auszeichnung TOP Anwalt 2026 basiert auf einer umfassenden Analyse von Mandantenbewertungen und Kollegenempfehlungen. Das F.A.Z.-Institut und QuantiQuest ermitteln auf dieser …

Mehr erfahren
LAUSEN unter Deutschlands besten Kanzleien 2025

LAUSEN unter Deutschlands besten Kanzleien 2025

Wir freuen uns, auch im diesjährigen Best Lawyers Ranking, das in Kooperation mit dem Handelsblatt veröffentlicht wird, als eine der „Besten Kanzleien Deutschlands 2025“ ausgezeichnet zu sein. Die Empfehlung durch Kolleg:innen und Mandant:innen bestätigt unsere starke Position im Medien- und Urheberrecht und unterstreicht das Vertrauen in unsere Expertise. Auch in den Bereichen Medien und Entertainment …

Mehr erfahren