Lausen Rechtsanwälte jetzt auch in Berlin

Lausen Rechtsanwälte jetzt auch in Berlin

Autor
Jutta Schippan
Jutta Schippan Diplom- Kauffrau Profil ansehen

Lausen eröffnet in Berlin einen weiteren Standort. Marco Jung (40) wechselt vom Münchner Team nach Berlin und wird dort das Hauptstadt-Büro der Medienrechtsspezialisten aufbauen.

Marco Jung ist seit zehn Jahren bei Lausen Rechtsanwälte mit den Schwerpunkten Veranstaltungs-, Urheber- und Medienrecht in den Branchen Bühne, Event, Film und TV tätig. Er ist Gastdozent an der Columbia Law School und Columbia University School of the Arts zu den Themenbereichen internationales Theaterrecht und Theaterproduktion.

Zudem bekleidet er das Amt des Zweiten Vorsitzenden im Vorstand der Deutschen Musical Akademie und ist Mitglied des Ausschusses für künstlerische Fragen im Deutschen Bühnenverein. Im Jahr 2023 wurde er von einer der weltweit führenden Empfehlungs-Publikationen im Anwaltsbereich, The Legal 500, als „Rising Star“ für Entertainment ausgezeichnet.

Marco Jung: „Lausen Rechtsanwälte und die Kulturmetropole Berlin passen bestens zusammen. Der Ausbau der Beratung im Entertainmentsegment sowie in den digitalen Medien wird am Standort Berlin einen besonderen Fokus erhalten.“

Dr. Matthias Lausen, Gründer der Kanzlei, freut sich über den neuen Standort in Berlin: „Mit unserem neuen Büro können wir nicht nur unsere Mandate am Standort Berlin noch enger betreuen und weiter ausbauen, sondern wir können auch politische Entwicklungen und gesetzgeberische Entscheidungen noch besser verfolgen und uns für unsere Mandanten einbringen. Die Regulierung Künstlicher Intelligenz ist das beste Beispiel. “

Lausen Rechtsanwälte ist seit 1995 spezialisiert auf alle für die Welt der Medien wesentlichen Rechtsgebiete. Die derzeit 19 Anwältinnen und Anwälte betreuen nationale und internationale Mandanten, insbesondere auch in strategischen Fragen im Hinblick auf die Digitalisierung des Mediengeschäfts.

Die Kanzlei unterhält Standorte in München, Köln, Hamburg und neu in Berlin. Das Berliner Büro befindet sich in Charlottenburg in der Meinekestraße 4, 10719 Berlin.

Weitere Blogeinträge

Reeperbahnfestival – Panel „The State of the AI Dilemma – Protection vs. Music Licensing“

Reeperbahnfestival – Panel „The State of the AI Dilemma – Protection vs. Music Licensing“

Marco Erler, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei LAUSEN, diskutiert auf diesem Panel im Rahmen des Reeperbahn Festivals eines der drängendsten Themen der Musikindustrie: Wie gehen wir mit der Nutzung von Musik im Rahmen von KI um? Freitag, 19. September 2025 13:30 – 14:30 Uhr East Hotel / Amber / HH Im Panel „The State …

Mehr erfahren
Reeperbahn Festival: Das Legal Update 2025 – Was die Musikwirtschaft jetzt wissen muss

Reeperbahn Festival: Das Legal Update 2025 – Was die Musikwirtschaft jetzt wissen muss

Beim Legal Update 2025 gibt Dr. Kerstin Bäcker, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht bei LAUSEN, einen Überblick über die neuesten, relevanten rechtlichen Entwicklungen mit Schwerpunkt auf KI und deren Auswirkungen. Donnerstag, 18. September 2025, 10:30 – 11:30 Uhr East Hotel / Ginger / HH Im Fokus stehen: ▶️ Update zum Stand der wichtigsten Gerichtsverfahren gegen …

Mehr erfahren
Neuer Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende

Neuer Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende

Bereits bei der Einigung über den TV FFS wurde bekannt gegeben, dass es zusätzlich einen neuen Tarifvertrag für eine betriebliche Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende geben soll (siehe unseren Blogbeitrag hierzu). Dieser tritt nun zum 1. Juli 2025 in Kraft. Darauf haben sich die Produktionsallianz, ver.di und BFFS geeinigt. Die neuen Regelungen sollen eine branchenweit …

Mehr erfahren