Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

Autor
Dr. Kerstin Bäcker
Dr. Kerstin Bäcker Rechtsanwältin, Partnerin
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Profil ansehen

Blogeintrag teilen via

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein.

Mittwoch, 6. Dezember 2023
17:00 bis 18:00 Uhr
Digital via Zoom

Unser heutiges Thema lautet: KI-Training – Umsetzung des Rechtevorbehalts und „Data Poisoning“

Rechteinhaber müssen aktiv werden, indem sie einen Rechtevorbehalt erklären, um das Training von KI mit ihren Werken zu verhindern. Bei der Umsetzung des Rechtevorbehalts ist einiges zu beachten. Insbesondere die Maschinenlesbarkeit bereitet Kopfzerbrechen. Wir wollen uns dem Thema einmal von der anderen Seite nähern und aufzeigen, welche Ansätze die Anbieter von KI für die Maschinenlesbarkeit wählen und wie mit deren Vorgaben umzugehen ist. Außerdem stellen wir technische Möglichkeiten vor, um das Training von KI durch „Data Poisoning“ zu verhindern.

Renate Reichstein (Vertreterin der avj) und Dr. Kerstin Bäcker (Lausen Rechtsanwälte) tauschen sich mit Ihnen über verschiedene Aspekte zum Umgang mit KI-Training aus.

Zur kostenlosen Teilnahme melden Sie sich bitte hier an: anmeldung@fachtagung-verlagsleistungen.de

Weitere Termine:
03.01.2024      Weihnachtspause
07.02.2024      Streaming: Limitierte und unlimitierte Abomodelle

Die weiteren Mittwochs-Themen werden frühzeitig bekanntgegeben.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Weitere Blogeinträge

Reeperbahnfestival – Panel „The State of the AI Dilemma – Protection vs. Music Licensing“

Reeperbahnfestival – Panel „The State of the AI Dilemma – Protection vs. Music Licensing“

Marco Erler, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei LAUSEN, diskutiert auf diesem Panel im Rahmen des Reeperbahn Festivals eines der drängendsten Themen der Musikindustrie: Wie gehen wir mit der Nutzung von Musik im Rahmen von KI um? Freitag, 19. September 2025 13:30 – 14:30 Uhr East Hotel / Amber / HH Im Panel „The State …

Mehr erfahren
Reeperbahn Festival: Das Legal Update 2025 – Was die Musikwirtschaft jetzt wissen muss

Reeperbahn Festival: Das Legal Update 2025 – Was die Musikwirtschaft jetzt wissen muss

Beim Legal Update 2025 gibt Dr. Kerstin Bäcker, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht bei LAUSEN, einen Überblick über die neuesten, relevanten rechtlichen Entwicklungen mit Schwerpunkt auf KI und deren Auswirkungen. Donnerstag, 18. September 2025, 10:30 – 11:30 Uhr East Hotel / Ginger / HH Im Fokus stehen: ▶️ Update zum Stand der wichtigsten Gerichtsverfahren gegen …

Mehr erfahren
Neuer Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende

Neuer Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende

Bereits bei der Einigung über den TV FFS wurde bekannt gegeben, dass es zusätzlich einen neuen Tarifvertrag für eine betriebliche Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende geben soll (siehe unseren Blogbeitrag hierzu). Dieser tritt nun zum 1. Juli 2025 in Kraft. Darauf haben sich die Produktionsallianz, ver.di und BFFS geeinigt. Die neuen Regelungen sollen eine branchenweit …

Mehr erfahren