Frankfurter Buchmesse – Vortrag: „Basics Lizenzrecht und der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz“

Frankfurter Buchmesse – Vortrag: „Basics Lizenzrecht und der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz“

Autor
Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M.
Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. Rechtsanwältin, Partnerin
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Profil ansehen

Blogeintrag teilen via

Wir laden Sie herzlich zum Vortrag „Basics Lizenzrecht und der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz” ein, den Frau Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. auf der 75. Frankfurter Buchmesse hält.

Freitag, 20. Oktober 2023
13:00 – 13:30 h CEST
Aldus Up Stage
Halle 4.1/ The ARTS+ Areal

Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. berät nationale und internationale Mandanten bei ihren digitalen Strategien und ist mit hochrangigen Musterverfahren zur Plattformhaftung und Urheberrechts-Compliance betraut. Darüber hinaus ist sie spezialisiert auf das sich entwickelnde Gebiet der Künstlichen Intelligenz, den Einsatz von KI in Legal Tech und die Regulierung von KI. Sie ist regelmäßig Referentin auf nationalen und internationalen Veranstaltungen, u.a. für die Akademie der Deutschen Medien, die International Publishers Association, Rise of AI oder die Fordham IP Conference.

Die Frankfurter Buchmesse findet vom 18. – 22. Oktober 2023 statt.

Nähere Informationen finden Sie im Programm. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Blogeinträge

Reeperbahnfestival – Panel „The State of the AI Dilemma – Protection vs. Music Licensing“

Reeperbahnfestival – Panel „The State of the AI Dilemma – Protection vs. Music Licensing“

Marco Erler, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei LAUSEN, diskutiert auf diesem Panel im Rahmen des Reeperbahn Festivals eines der drängendsten Themen der Musikindustrie: Wie gehen wir mit der Nutzung von Musik im Rahmen von KI um? Freitag, 19. September 2025 13:30 – 14:30 Uhr East Hotel / Amber / HH Im Panel „The State …

Mehr erfahren
Reeperbahn Festival: Das Legal Update 2025 – Was die Musikwirtschaft jetzt wissen muss

Reeperbahn Festival: Das Legal Update 2025 – Was die Musikwirtschaft jetzt wissen muss

Beim Legal Update 2025 gibt Dr. Kerstin Bäcker, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht bei LAUSEN, einen Überblick über die neuesten, relevanten rechtlichen Entwicklungen mit Schwerpunkt auf KI und deren Auswirkungen. Donnerstag, 18. September 2025, 10:30 – 11:30 Uhr East Hotel / Ginger / HH Im Fokus stehen: ▶️ Update zum Stand der wichtigsten Gerichtsverfahren gegen …

Mehr erfahren
Neuer Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende

Neuer Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende

Bereits bei der Einigung über den TV FFS wurde bekannt gegeben, dass es zusätzlich einen neuen Tarifvertrag für eine betriebliche Altersversorgung für Film- und Fernsehschaffende geben soll (siehe unseren Blogbeitrag hierzu). Dieser tritt nun zum 1. Juli 2025 in Kraft. Darauf haben sich die Produktionsallianz, ver.di und BFFS geeinigt. Die neuen Regelungen sollen eine branchenweit …

Mehr erfahren