Dr. Tim Kraft

Rechtsanwalt, Partner

Vernetzen via

Dr. Tim Kraft

Kompetenzen

  • IT & Software
  • Datenschutz & Data Economy
  • Digital Platforms & Media Regulation
  • Film & Fernsehen
  • Licensing & Merchandising
  • Markenrecht

Vita

Medien sind ohne die Technologien ihrer Verbreitung nicht denkbar. Dr. Tim Kraft behält für nationale und internationale Mandanten den Überblick an den komplexen Schnittstellen der beiden Themengebiete, mit einer tiefen Expertise sowohl bei der Begleitung insbesondere audiovisueller Medienproduktionen und deren weltweiter Verwertung, als auch im IT-Recht und einem Fokus auf Fragen der Datenökonomie und des e-Commerce. Dr. Tim Kraft ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV). Er berät daneben in allen Fragen des Markenrechts.

Dr. Tim Kraft studierte Rechtswissenschaften in Augsburg, München, London (Kingston) und Köln. Mitarbeit in Großkanzleien in Köln und Zürich. Promotion zu kartellrechtlichen Zwangslizenzen an der Universität zu Köln. Promotionsbegleitende Tätigkeit für eine Großkanzlei in Düsseldorf und einen Weltvertrieb für audiovisuelle Medien in Köln. 2006 Lizenzjurist bei der Kinowelt GmbH, Leipzig. 2008 Wechsel zum Fernsehsender „SUPER RTL“ in Köln, dort ab 2013 Leiter der Rechtsabteilung. Seit 2020 bei LAUSEN. Referent und Dozent an der Universität Bonn, SAE Institute Köln und der Akademie der deutschen Medien.

Kontakt

E-Mail-Adresse kraft@lausen.com
Soziale Netzwerke

Blog-Beiträge

Datenschutz und KI: DSK veröffentlicht Orientierungshilfe

Datenschutz und KI: DSK veröffentlicht Orientierungshilfe

Die „Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder“ („DSK“) ist ein Koordinierungsorgan der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden. Die DSK hat als solche keine Exekutivgewalt, ihre Positionen sind weder für die angeschlossenen Behörden, noch für Gerichte, noch für Rechtsanwender verbindlich. Dennoch lohnt es sich, auf die Aussagen der DSK zu achten, da sie eine starke Stimme …

Mehr erfahren
Update Coaching-Recht

Update Coaching-Recht

Der Markt für Coaching boomt – immer mehr Menschen nehmen Beratung in Anspruch um sich fort- und auszubilden. Die Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst: es gibt Life-Coaches, Business-Coaches und Kurse für jedwedes Interesse. Ob Fitness, Marketing oder Geldanlage, man wird sicherlich einen Coach oder eine Coachesse für seine Bedürfnisse finden. Spätestens seit …

Mehr erfahren
Standardvertragsklauseln oder Data Privacy Framework – was ist zu tun? (Q&A Teil 3)

Standardvertragsklauseln oder Data Privacy Framework – was ist zu tun? (Q&A Teil 3)

Bislang war der bevorzugte (weil: verhältnismäßig einfachste) Weg zur Legitimation solcher Datenexporte die Vereinbarung von Standardvertragsklauseln im Sinn von Art. 46 Abs. 2 (c) DSGVO („SCC“). Die meisten Unternehmen werden also aktuell zur Legitimation ihrer Datenexporte dieses Instrument vereinbart haben. Da nun mit dem „DPF“ eine weitere Möglichkeit ergibt, stellt sich die Frage: welches Instrument …

Mehr erfahren