Helena Jochem, LL.M.

Rechtsanwältin

Helena Jochem, LL.M.

Kompetenzen

  • Verlag
  • Digital Platforms Licensing
  • Licensing & Merchandising
  • Film & Fernsehen

Vita

Helena Jochem berät und begleitet Mandanten aus den Bereichen Film, Fernsehen, Verlag und Merchandising bei vertragsrechtlichen Fragen. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Unterstützung beim Aufbau und der Verhandlung des Lizenzgeschäfts sowie bei der Umsetzung neuer Geschäftsideen und komplexer Lizenzstrukturen. Vertragsverhandlungen führt sich lösungsorientiert und pragmatisch. Ihr Beratungsfeld umfasst z.B. Verlagsvertriebsverträge (Publikums- und Fachverlage), Filmproduktions- und Vertriebsverträge und Merchandisingverträge aller Art. Helena Jochem arbeitet gerne international und spricht Deutsch und Englisch.

Studium in München und Córdoba (Spanien); Referendariat in Hamburg mit Stationen u.a. beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO); Master of Laws an der Victoria University of Wellington in Neuseeland; Dozentin und Fachreferentin bei der Akademie der Deutschen Medien; seit 2016 bei LAUSEN.

Kontakt

E-Mail-Adresse jochem@lausen.com

Blog-Beiträge

Fotoverwendung auf Facebook – Teures Badewannenfoto

Fotoverwendung auf Facebook – Teures Badewannenfoto

Eine Entscheidung des LG Köln (Urteil vom 02. Februar 2023 – Az. 14 O 48/22) zeigt einmal mehr, dass das Posten von fremden Fotos auf Facebook teuer werden kann, selbst wenn man meint, man tue damit nur etwas für die gute Sache. Was war passiert? Ein Handwerker hatte auf seinem Facebook Account ein Foto aus …

Mehr erfahren
Streit um „Paris Bar“ Werke geklärt – Auftragsmaler können Miturheber sein

Streit um „Paris Bar“ Werke geklärt – Auftragsmaler können Miturheber sein

Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 7. August 2023 den Streit zwischen dem Künstler und Auftragsmaler Götz Valien und dem Nachlassverwalter der Urheberrechte des verstorbenen Künstlers Martin Kippenberger über die Urheberschaft an den Paris Bar Gemälden (Version 1-3) geklärt. Valien ist Miturheber der von ihm als Auftragsarbeit gestalteten Gemälde. Bei einer Verwertung ist …

Mehr erfahren
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz auch für die Medienbranche – Was ist jetzt zu tun?

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz auch für die Medienbranche – Was ist jetzt zu tun?

Am 1. Januar 2023 tritt in Deutschland das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft. Die Bundesregierung setzt damit einen weiteren Baustein ihrer Corporate-Social-Responsibility Strategie um und nimmt Unternehmen nunmehr in die Pflicht, ihre Lieferketten zu prüfen und für einen angemessenen Schutz von Menschenrechten und Umweltbelangen zu sorgen. Für wen gilt das neue Gesetz? Das Gesetz verpflichtet zunächst …

Mehr erfahren